Italien Trentino-Südtirol Dolomiten Rodelbahn Rotwand Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch Dauer – – – – Länge 5 km Aufstieg – – – – Abstieg 600 hm Max. Höhe 1.925 m Details Beste Jahreszeit: Dezember bis Februar Einkehrmöglichkeit Familientour Anzeige Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Die Rodelbahn Rotwand in Sexten ist fünf Kilometer lang und verspricht Rodelspaß für die ganze Familie. Dank der Kabinenbahn Rotwandwiesen erspart man sich zudem den langen und anstrengenden Zustieg. Fotos Rodeln mit Dolomitenkulisse Foto: © Tourismusverein Sexten / Manuel Kottersteger Rodelbahn Sexten Foto: © Tourismusverein Sexten / Manuel Kottersteger Rodeln in einer grandiosen Gebirgslandschaft Foto: © Tourismusverein Sexten / Manuel Kottersteger Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Achtung: Rodeln mit mechanischen Bremsen und Bobs sind auf den Rodelbahnen der Drei Zinnen Dolomites-Region verboten. Anfahrt & Parken Anfahrt Durch das Pustertal bis Innichen. Hier nach Sexten abzweigen. Durch den Ort hindurch bis man rechts ins Fischleintal abzweigen kann. Parkplatz Parkplatz bei der Talstation der Kabinenbahn Rotwandwiesen. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Südtirol Fischleinbodenhütte (1.454 m) Die Fischleinbodenhütte in den Sextener Dolomiten in Südtirol befindet sich am Eingang des Fischleintals. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im UNESCO Welterbe Dolomiten. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet Hütte • Südtirol Rudi Hütte (1.950 m) Die Rudi Hütte ist ein uriges Bergrestaurant in den Sextner Dolomiten in Südtirol. Sie wird seit dem Jahre 1966 leidenschaftlich und mit viel Liebe von der Familie Egarter geführt. Ihr Lage inmitten der Rotwandwiesen ist einzigartig - umgeben von den schroffen Gipfeln der Dolomiten und mit atemberaubenden Ausblick auf die berühmte Sextner Sonnenuhr.Die Hütte ist im Sommer und im Winter geöffnet. Während der Sommermonate ist sie beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie. Neben der Hütte befindet sich außerdem ein großer Kinderspielplatz und ein Gehege mit Rentieren.Im Winter ist die Hütte ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer und Rodler - nur wenige Meter von der Rudi Hütte entfernt startet die 5 km lange Rodelbahn ins Tal. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Südtirol Fischleinbodenhütte (1.454 m) Die Fischleinbodenhütte in den Sextener Dolomiten in Südtirol befindet sich am Eingang des Fischleintals. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im UNESCO Welterbe Dolomiten. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Südtirol Rudi Hütte (1.950 m) Die Rudi Hütte ist ein uriges Bergrestaurant in den Sextner Dolomiten in Südtirol. Sie wird seit dem Jahre 1966 leidenschaftlich und mit viel Liebe von der Familie Egarter geführt. Ihr Lage inmitten der Rotwandwiesen ist einzigartig - umgeben von den schroffen Gipfeln der Dolomiten und mit atemberaubenden Ausblick auf die berühmte Sextner Sonnenuhr.Die Hütte ist im Sommer und im Winter geöffnet. Während der Sommermonate ist sie beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und gemütliche Spaziergänge für die ganze Familie. Neben der Hütte befindet sich außerdem ein großer Kinderspielplatz und ein Gehege mit Rentieren.Im Winter ist die Hütte ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer und Rodler - nur wenige Meter von der Rudi Hütte entfernt startet die 5 km lange Rodelbahn ins Tal. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Von Davos auf das Flüela Schwarzhorn Forchach - Am Lech entlang nach Stanzach Rundwanderung Traunkirchen - Hofgraben/Buchberg Bad Kleinkirchheim - Panoramaweg Römerbad Sängerwiese Burg-Werfenstein-Runde
Magazin Thomas Huber in den BR-Lebenslinien 13 Fotos: Sonnwendfeuer in den Alpen Bergwelten-Podcast: Staffel 1 Die optimale Ausrüstung für Videographer Die neuesten Sporttrends auf der ISPO 2017 Rina Bag: Wiederverwerten statt Wegwerfen
Unterkünfte Alpiana Resort Hotel Golserhof Artnatur Dolomites – Hotel & Spa Erlebnisort Gassenhof Naturhotel Lüsnerhof Wanderhotel Vinschgerhof