Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gravelbiken: Durch das Wildmoos bei Seefeld in Tirol

Sportart

Sport

Mountainbike

Dauer

Dauer

3:15 h

Länge

Länge

20 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.510 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

450 hm

Abstieg

Abstieg

450 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Gravelbike-Runde durch das Wildmoos führt von Seefeld in Tirol über den Brunschkopf (1.510 m) mit seiner eindrucksvollen Aussichtsplattform zu den geheimnisvollen Seen Lottensee und Wildmoossee sowie zur gemütlichen Lottenseehütte und Wildmoosalm. Die Tour verläuft in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau und bietet eine landschaftlich abwechslungsreiche, technisch leichte Rundfahrt mit moderaten Anstiegen – ideal auch für Genussradler. Ausgangspunkt ist das Informationszentrum Seefeld direkt beim Bahnhof, von wo aus man über den Ortsteil Klosterwald in die Wälder und Almlandschaften oberhalb von Seefeld startet.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September
  • Einkehrmöglichkeit

  • Bergsee am Weg

  • Rundtour

  • Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein besonders charmantes Extra ist ein Sprung in den idyllischen Möserer See, der im Sommer angenehm erfrischt und von einer kleinen Badewiese aus leicht zugänglich ist.

Wegbeschreibung

Start der Runde durch das Wildmoos ist beim Informationszentrum in Seefeld direkt neben dem Bahnhof. Von hier fährt man aus Seefeld heraus, bevor man abbiegt und leicht ansteigend auf Asphalt durch den Ortsteil Klosterwald fährt. Ab hier geht es auf schönsten Wegen durch meist schattigen Wald, der sich aber immer wieder lichtet und die schönsten Blicke auf Seefeld und die umliegenden Berge bietet. Mit leichter, wenig schwieriger Steigung fährt man in Richtung Möserer See, bevor man zur Aussichtsplattform auf dem Brunschkopf abbiegt. In diesem Teil folgen die meisten Höhenmeter der Tour, die aber gut gemeistert werden können.

An der Plattform angekommen erlebt man echtes Himmelskino: Von hier aus kann man bis zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, über das Seefelder Plateau ins Karwendelgebirge und bis zu den Stubaier Alpen blicken. Ein wahres „Alpen-Kino“!

Weiter geht es vom Brunschkopf über denselben Weg bis zur Abzweigung hinab, wo man dem Weg zum Lottensee folgt. Der Lottensee und der kurz darauffolgende Wildmoossee sind zwei Naturphänomene: Sie sind aperiodisch und damit nicht immer zu sehen. Wann genau sie sich mit Wasser füllen und sich so in voller Schönheit zeigen, wissen bis heute nicht einmal die Wissenschaftler. Wer Glück hat und die Seen voller Wasser sieht, kann sich hier gerne abkühlen.

Die Lottenseehütte ist so oder so unbedingt einen Besuch wert, auf der Sonnenterrasse und in der gemütlichen Gaststube wird beste Tiroler Kulinarik serviert. Noch einmal nur ein kurzes Stück entfernt liegt die zweite Alm der Runde, die Wildmoosalm. Auch sie liegt an einem kleinen See auf einer sonnigen Lichtung und eignet sich bestens für eine erholsame Einkehr, denn hier ist der Großteil der Runde bereits geschafft.

Nun folgt eine entspannte Abfahrt nach Seefeld. Entweder auf Asphalt oder über den Forstweg fährt man bergab, bis man auf einen Teil des Hinwegs kommt und auf gleichem Wege durch den Klosterwald wieder nach Seefeld gelangt. Zurück im Dorf kann man durch die Fußgängerzone bummeln, noch einen Kaffee, Kuchen oder ein Eis genießen und den Tag auf dem Bike perfekt ausklingen lassen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über den Zirlerberg nach Seefeld. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost, dann über Mösern nach Seefeld. Von Garmisch über Mittenwald nach Seefeld.

Parkplatz

In Seefeld gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, von denen das Infozentrum Seefeld in wenigen Minuten erreichbar ist.

Eine Auflistung aller Parkplätze gibt es hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Seefeld.

Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen