
Aich Runde im Herbst Foto: Schladming-Dachstein 
Aich Runde im Herbst Foto: Schladming-Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein 
Auf der Aich Runde Foto: Markus Schrempf, Schladming Dachstein Bildergalerie (14)

Die Aich Runde in der Region Schladming-Dachstein besticht durch lang Anstiege, die sich mit schönen Abfahrten abwechseln. Die führt durch idyllische Almgebiete bis zum steirischen Bodensee. Die rund 32 km lange Runde mit 980 Höhenmetern kann auch mit dem Gravelbike gefahren werden.
Aussichtsreich Bergsee am Weg Mit Öffis erreichbar Rundtour

Mountainbike · Salzburg Sattelbauer Runde 
Mountainbike · Steiermark Gavelbike: Sonnseitn Runde, 821 
Mountainbike · Steiermark Gravelbiken: Spechtensee Runde, 315
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Aktuell wird die neue MTB-Beschilderung installiert, die auch neue Rundennummern umfasst. Im neuen Tourenfolder 2025 sind diese bereits abgebildet, jedoch kann es aufgrund der noch bestehenden alten (grünen) Beschilderung vor Ort zu kleinen Abweichungen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Wegbeschreibung
Vom Dorfplatz Aich führt die Tour über die Enns in Richtung Weissenbach, wo der flowige Jumper Trail auf dich wartet. Dieser kostet 5 €, kann jedoch mit der Sommercard kostenlos befahren werden. Nach der spaßigen Abfahrt über den Jumper Trail geht es zurück über die Enns nach Ruperting, wo die Steigung hinauf zum Gumpenberg beginnt.
Über das Gumpental gelangt man zum malerischen steirischen Bodensee – ein idealer Ort für eine kurze Pause oder eine Abkühlung. Anschließend führt die Route über die Asphaltstraße nach Gössenberg und weiter in Richtung Galsterberg, bevor die schnelle Abfahrt nach Pruggern beginnt. Von hier aus geht es gemütlich über den Ennsradweg zurück zum Dorfplatz Aich.
Gut zu wissen
Befahren erlaubt von April bis August: 7:30 bis 18 Uhr, September bis Oktober: 7:30 bis 16 Uhr
Hinweis
Zwischen Gössenberg und Galsterberg befindet sich ein enger Weidedurchgang. Hier muss das Bike auf dem Hinterrad um die Ecke geschoben werden, was bei schweren E-Bikes kraftaufwendig sein kann. Eine Lösung wird bereits erarbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anfahrt und Parken
Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Aich abbfahren und ins Dorfzentrum weiterfahren.
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Aich abbfahren und ins Dorfzentrum weiterfahren.
Parkplätze im Dorfzentrum von Aich vorhanden.
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Bahnhof Aich/Assach, der Bahnhof liegt direkt im Ortskern am Startpunkt.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Haus Bliem's Familienhotel 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Die Barbara **** 
Werbung Österreich, Krakau Landgasthof Jagawirt


Mountainbike · Salzburg Mountainbikerunde Postalm 

Mountainbike · Salzburg Mandling Runde 

Mountainbike · Salzburg Forstauwinkl Route 

Mountainbike · Salzburg E-Bike/Talschluss Forstauwinkl