Eine relativ leichte Gravel-Bike Runde über das schöne Alpgelände von Sibratsgfäll im Bregenzerwald in Vorarlberg, die sogar im Bereich von Balderschwang ins benachbarte Allgäu führt.
Gravelbiken im Bregenzerwald
Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus
Gravelbiken im Bregenzerwald
Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus
Mit dem Gravelbike über die Gschwendtobelbrücke
Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus
💡
Entlang der Route liegt die Alpe Gerisgschwend, die Mitglied der KäseStrasse Bregenzerwald ist. Hier gibt es hausgemacht Produkte wie Alpkäse, Alpbutter, Sennsuppe, frische Milch und Holundersaft. Wer dem Senner bei der Käseherstellung über die Schulter schauen möchte, kann diese von Mitte Mai bis Ende September jeweils Vormittags ab 9.30 Uhr tun.
Anfahrt
Aus dem Norden über die deutschen Autobahnen:
Stuttgart-Ulm-Lindau-Bregenz-Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
München-Memmingen-Lindau-Bregenz-Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Aus dem Westen über die Schweizer Autobahn(Benützung gebührenpflichtig, Jahresvignette):
via Zürich-St. Gallen-St. Margrethen-Höchst-Dornbirn-Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Aus dem Süden:
Brenner-Autobahn – Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre)-Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Como – San Bernardino – Chur – St. Margrethen – Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Aus dem Osten:
Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre) -Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Hittisau und Sibratsgfäll im Bregenzerwald
Parkplatz
Parkplatz an der L24
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Österreich: Mehrere Züge täglich, auch Autoreise- und Nachtzüge, verbinden Ost- und Südösterreich mit Vorarlberg. Details siehe Österreichische Bundesbahnen.
Von Deutschland: Über Lindau – Bregenz oder Oberstaufen, Deutsche Bahn.