15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wildalpen Krumpenrunde

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S2 anspruchsvoll
Dauer
2:10 h
Länge
20 km
Aufstieg
550 hm
Abstieg
550 hm
Max. Höhe
1.005 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Einfache Mountainbike-Tour von Wildalpen aus über die Krumpenalm und Abbrenn, nahe dem Wildnisgebiet Dürrenstein. Hier befinden sich die letzten Reste Urwald - entlang der Route bekommt man Einblick in die urigen und natur belassenen Wälder dieser steirischen Bergregion im Nationalpark Gesäuse.

💡

Wer es gemütliche haben möchte, leiht sich beim Hotel Bergkristall ein e-Bike und geht entspannt auf Tour.

Anfahrt

Von Wien
A1 West-Autobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs. Weiter Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.

Von Wien, Eisenstadt
S6 Semmering-Schnellstraße, nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg bzw. Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Landesstrasse B24 bis Wildalpen.

Von Linz
A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen.

Von Salzburg
A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäuse-Bundesstrasse und B24 bis Wildalpen.

Von Graz
A9 Pyhrn-Autobahn, Abfahrt Traboch über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden nach Wildalpen abbiegen.

Parkplatz

Hotel Bergkristall

Bergwelten entdecken