Rundtour Kobariški Stol Nord ab Trnovo ob Soči
Kurz vor der Dreiwege-Kreuzung unterhalb des StolFoto: Riki Daurer
Bergauf geht es ab Zarga vorbei an einer kleinen HütteFoto: Riki Daurer
Auch die letzten Meter zum Sattel verlaufen auf breitem ForstwegFoto: Riki Daurer
Der Ausblick am Grat – hinab ins Nadiža-TalFoto: Riki Daurer
Der Ausblick am Grat – hinab ins Nadiža-TalFoto: Riki Daurer

Eine Tour von
Beschreibung
Die Mountainbike Rundtour Stol ist ein Klassiker im Soča-Tal in den Julischen Alpen. Der höchste Punkt der Tour ist allerdings nicht der Stol (1.673 m), sondern der Sattel Planina Božica (1.377 m) unterhalb des Gipfels. Die Tour erfordert Ausdauer, Fahrkönnen und gutes Wetter, da sie zum Teil ziemlich ausgesetzt am Grat verläuft. Belohnt wird man mit wundervollem Panorama z.B. ins Nadiža-Tal.
Beste Jahreszeit
Mai bis September
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
Mountainbike · Venetien

Mountainbike · Kärnten

Mountainbike · Steiermark
Bergwelten Tipp
Erscheint einem die Runde zu lang kann man sich ein Shuttle organisieren – die Asphaltstrasse ab Zarga wäre so ein Wegabschnitt, den man gerne abkürzen kann ohne auf die legendäre Aussicht zu verzichten.
Die Runde kann natürlich auch in Kobarid oder Zarga gestartet werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Mountainbike-Rundtour startet bei der Hängebrücke über die Brücke bei Trnovo ob Soči. Über die imposante Hängebrücke wechselt man auf die andere Flussseite und fährt der Soča entlang, immer in Richtung Log Čezsoški. Nun fährt man auf einer Brücke über den Fluss und ein Stück retour flussabwärts bis nach Zarga.
In Zarga ist die Asphaltstrasse Uccea Richtung Italien angeschrieben, der man knapp 5km auf mäßiger Steigung folgt. Kurz vor dem slowenischen Grenzposten und bevor die Strasse wieder bergab geht, beginnt der Forstweg, die alte Militärstrasse Richtung Stol.
In mäßiger Steilheit fährt man vorbei an einer kleinen Hütte bis zur Wegkreuzung am Sattel unterhalb des Stil. Hier teilt sich der Weg und man folgt dem Weg Richtung Trnovo links am Bergrücken. Der rechte Weg nach Trnovo führ in leichterer Variante über Serpentinen hinunter nach Staro Selo.
Nun geht es über Forstwege immer entlang dem Rücken – die Wegqualität wechselt immer wieder und einige Gatter sind zu passieren. Beim Bivak Hell geht es über eine Almfläche und Schafweide zum Abzweiges nach Kobarid. Der Weg ist Anfangs schlecht und nicht gleich ersichtlich.
Nach ca. 100 Höhenmetern erreicht man einen Wegweise "Kobarid" und folgt dem breiteren Weg mit roter Markierung hinab. Weiter unten nichtmehr dem markierten Pfadabzweig sondern der markierten Hauptstrasse folgen bis in den Ort Staro Selo. Hier fährt man auf der Hauptstrasse bis nach Kobarid.
In Kobarid angelangt fährt man zur sogenannten Napoleon-Brücke - hierhin angeschrieben sind die beiden Campingplätze. In Fahrtrichtung links vom Fluss fährt bis zum Campingplatz Lazar, zuerst auf Asphalt und dann über einen kurzen Trail-Abschnitt. Nun verläuft die Schotterstrasse neben der Soča-Kajakstrecke mit dem klingenden Namen "Abseilstrecke". Am Ende dieser Schotterstrasse befindet sich ein Parkplatz neben der Bundesstrasse – hier wechselt man wieder auf Asphalt und fährt leicht abfallend bis zum Ausgangspunkt Trnovo ob Soči und hier zum Parkplatz.
Variante Abfahrt
- Am Sattel führt der rechte Weg auf einfacherem Forstweg hinunter nach Staro Selo.
- Falls das Wetter oder die Kondition eine Abkürzung der Tour fordern, kann man vom Grat über eine Tragepassage / Pfad, der später wieder in einen Forstweg mündet bis vor Trnovo abfahren und erspart sich hier sicher eine Stunde. Diese Variante bzw. der Weg nach Trnovo ist am Grat auf einem Wegweiser angeschrieben.
Wissenswertes
- Ab dem Sattel kann man zu Fuß noch auf den Stol-Gipfel wandern.
- Der Stol ist ist der höchste Gipfel des 25 km langen Grates, der sich aus dem Soča-Tal bis zum Torre in Italien zieht.
- Der Grat fällt nach nach Norden ins Ucja-Tal ab, im Süden liegt das Tal der Nadiža.
- Der Stol ist vor allem bei Gleitschirmfliegern als Startplatz sehr beliebt, daher fährt auch des öfteren ein Shuttle die Strasse bergauf.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Mountainbike · Kärnten


Mountainbike · Tirol


Mountainbike · Kärnten


Mountainbike · Kärnten