
Vom Oberalppass (2.044 m) geht es den Vorderrhein entlang durch das Surselva bis nach Ilanz (698 m) im schweizerischen Graubünden mit ganz kleinen Ausnahmen immer nur bergab. Eine rasante Abfahrt mit einigen abenteuerlichen Abschnitten, die Material und Fahrer beanspruchen.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Tessin Valle di Blenio Tour 
Mountainbike · Obwalden 4-Seen-Tour: Engelberg - Melchsee - Frutt - Stans 
Mountainbike · Graubünden Älpliseetrail - Hörnli - Tschiertschen - Chur
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Wer noch nicht genug hat kann von Ilanz entlang der Rheinschlucht nach Chur weiter fahren.
Wegbeschreibung
Vom Oberalppass verläuft der erste Teil der Strecke bis Sedrun/Bugnei auf der Strasse. In Bugnei biegt man nach links ab und weiter entlang der Bahn nach Segnas und Disentis.
Beim Bahnhof Disentis führt der Weg hinunter bis zum Rhein und man wechselt auf die linke Seite des Flusses. Naturstrassen, Auenwälder und blühende Wiesen bieten Abwechslung auf der Fahrt über Disla bis nach Madernal.
Eine nochmalige Überquerung des Flusses führt auf der rechten Seite weiter durch hübsche Bündner Dörfer mit historischer Bausubstanz.
Ab Tavanasa kann der letzte Streckenabschnitt bis Ilanz gemütlich zurückgelegt werden. Mit der Rhätischen Bahn und der Matterhorn Gotthard Bahn kommt man bequem wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
Auf der A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass.
Auf der A 13 bis Ausfahrt 18, dann Richtung Disentis - Oberalppass.
Am Oberalppass.
Mit dem Zug von Ilanz über Disentis (umsteigen) zum Ausgangspunkt Oberalppass.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Mountainbike · St. Gallen Gravelbiken: Erlebnisweg Obersee 

Mountainbike · Tessin Von Bellinzona durch die Magadino-Ebene 

Mountainbike · Graubünden Biketicket to Ride (blau) 

Mountainbike · Uri Gotthard Bike: Etappe 1 Andermatt - Airolo
