Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Energie Tour - Zu den Energieschauplätzen um St. Veit
  • SportMountainbike
  • Dauer3:15 h
  • Länge28,2 km
  • Höchster Punkt636 m
  • Aufstieg320 hm
  • Abstieg320 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:15 h
Länge
28,2 km
Höchster Punkt
636 m
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusregion Mittelkärnten
Eine Tour von
Mittelkärnten
Beschreibung

Auf dem E-Bike rund um die Sonnenstadt St. Veit an der Glan in Mittelkärnten: Auf dieser Thementour im Glantal erfährt man mit dem Elektromotor unterstützten Fahrrad neue Dimensionen der Mobilität. Energieschauplätze wie der Sonnenpark, das Stadion und die Deponie, weisen noch tiefer in die Thematik, denn es dreht sich alles um erneuerbare Energie.
Aber auch weltliche Genüsse kommen nicht zu kurz, Einkehrmöglichkeiten und zwei Badeseen entlang der Route laden zum Rasten ein.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im St. Veiter Fuchspalast in der multimedialen Ausstellung „Erlebnis Energie“ sind alle Informationen über Energie noch einmal zusammenfassend aufbereitet.

Wegbeschreibung

Die Tour startet in St. Veit am Fuchspalast und führt auf dem „Energie Tour“ Radweg östlich aus der Stadt. Durch die Bahnunterführung durch geht es auf der Taggenbrunnerstraße nochmals unter der Bahn hindurch und über die Schnellstraße in Richtung Burg Taggenbrunn. Bald steil bergauf und an der Burg vorbei, folgt man dem Weg weiter nördlich zum Längsee. Vom Südufer geht es weiter nach St. Georgen am Längsee und durch das Tal nach Reipersdorf. Nach Reipersdorf fährt man rechts weiter nach Untermühlbach und über die Glan. Nach einem kurzen Stück an der Bahntrasse entlang geht es vorbei am Industripark Blintendorf nach Niederdorf und zum Hörzendorfer See. Kurze Zeit später erreicht man Hörzendorf, von wo man hinab in das Glantal fährt und über den R5 Glanradweg wieder zurück nach St. Veit fährt.

Variante - Längsee
Die um 1 h kürzere Variante führt in Untermühlbach nahe der Klagenfurter Schnellstraße zurück nach St. Veit.

Variante - Hörzendorfer See
Diese Variante kürzt die Tour ebenfalls um 1 h, allerdings führt sie zum Hörzendorfer See. Von St. Veit geht es Richtung Süden nach Untermühlbach und weiter auf oben beschriebenem Weg zum Hörzendorfer See.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
von Judenburg auf der B317 nach Neumarkt und weiter nach St. Veit an der Glan

Von Osten
von Völkermarkt auf der B82 über Brückl nach St. Veit an der Glan

Von Süden
von Klagenfurt auf der S37 nach St. Veit an der Glan

Von Westen
von Villach auf der A2 nach Klagenfurt und auf der S37 weiter nach St. Veit an der Glan

Parkplatz

bei der Blumenhalle - kostenloser Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit dem Zug nach St. Veit an der Glan, die Fahrradmitnahme ist möglich, jedoch muss reserviert werden

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Neumarkt
    Pöllauerhof
    Unterkunftab 32 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Mühlen
    Tonnerhütte
    Unterkunftab 165 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Velden am Wörthersee
    Hotel Post Wrann
    Unterkunftab 65 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Klagenfurt a.W.
    Hotel Sandwirth
    Unterkunftab 101 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel