Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Loipe von Scuol nach Martina im Engadin folgt dem Fluss Inn über Wiesen, durch Wälder und Weiler. Wer die Tour anspruchsvoller gestalten möchte, kann immer wieder Auf- und Abstiege dazunehmen. Die Strecke wird im klassischen wie im Skating-Stil gespurt.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis März
Dezember
  • Mit Öffis erreichbar
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer es gern etwas anspruchsvoller mag, findet mit den Schlaufen Lischana, Prà Spin und Ramosch eine knackige Abwechslung.
Diese Loipe ist Teil der „Loipen-Safari Graubünden".

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Loipe befindet sich in Scuol am östlichen Dorfrand. Über mehre Kurven und leicht abfallend wird ein erstes Mal der Inn überquert. Vorbei am kleinen Bauerndorf Pradella geht es bis Sur En, dem Tor zur Uina Schlucht. Bei Sur En – zu Deutsch „über dem Inn“ – geht es auch für die Langläufer nochmals über den Fluss. Abwechselnd durch offenes Gelände oder lichten Wald bleibt die Spur immer in der Nähe des Wassers. Insgesamt drei Zusatzschlaufen, teils mit steilen Zwischenstücken, bieten auf dem Weg nach Martina auch für Kenner der Strecke Abwechslung. Obwohl das Grenzdorf Martina bloss rund 100 Einwohner zählt, hat es zwei sehenswerte Kirchen: San Plasch (1515) und San Niclà (12. Jh.). Zudem besteht in Strada, kurz vor Martina, das Druckmuseum „Stamparia Strada“. Die Druckerei wurde 1680 gegründet und präsentiert sich heute nach einer sanften Renovation als eines der besterhaltenen Bauernhäuser der Epoche.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27

Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27

Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Die Orte Scuol, Sent (abzweigen nach Sur En), Ramosch, Strada und Martina liegen an der Engadiner Strasse H27.

Parkplatz
  • Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Scuol

  • Kostenlose Parkplätze in Scuol, Serras bei der Loipe

  • Kostenlose Parkplätze in Pradella vor der Brücke beim Kraftwerk an der Loipe

  • kostenpflichtige Parkplätze in Sur En

  • Kostenpflichtige Parkplätze in Ramosch

  • Kostenlose Parkplätze in Strada bei der Loipe

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) und PostAuto (ab Tarasp, Sent oder Ftan) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Ab dem Bahnhof Scuol-Tarasp stündlich mit dem PostAuto zu den unterschiedlichen Loipeneinstieg zwischen Scuol und Martina

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel