Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sertiger Klassiker
  • SportLanglaufen
  • Dauer2:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt1.874 m
  • Aufstieg368 hm
  • Abstieg27 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
2:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
1.874 m
Aufstieg
368 hm
Abstieg
27 hm
Anfahrt
Merken
Logo Destination Davos Klosters
Eine Tour von
Beschreibung

Die anspruchsvolle Sertigal-Loipe in der Region Davos-Klosters begeistert vor allem durch ihre wunderschöne Landschaften. Vor allem der Blick auf Berge wie das Mittaghorn oder die Plattenfluh sind faszinierend. Besonders reizvoll sind zudem das Walserdörflein Sertig und das kleine Bergkirchlein. Allerdings sind auch 370 Höhenmeter zu überwinden, für die man ausreichen Kondition mitbringen sollte. Die Loipe wird für den klassischen Stil präpariert.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis April
Dezember
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der herrlichen Sonnenterrasse beim Restaurant Walserhuus oder Bergführer erfrischende Getränke und Bündner Spezialitäten geniessen.
Diese Loipe ist Teil der „Loipen-Safari Graubünden".

Wegbeschreibung

Startpunkt der Route ist in Davos Frauenkirch. Die Loipe folgt auf der rechten Talseite zumeist leicht ansteigend dem wilden Sertigbach. Durch den unteren Äbiwald wird nach gut zwei Kilometern die Mühle Sertig erreicht. Die Strecke führt nun vorbei an zahlreichen Walsersiedlungen, während sich das Tal immer weiter öffnet. Nach rund sechs Kilometern folgt beim Felabach der höchste Punkt der Tour. Leicht abwärts läuft man am Sertig Dörfli mit seinem auffallenden Bergkirchlein vorbei. Das Sertig gilt als besonders schützenswerte Region der Schweiz. Verschneite Föhren- und Lärchenwäldern ziehen sich an den Bergflanken empor; Gipfel wie Mittaghorn, Plattenfluh und Hoch Ducan bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Die letzten paar hundert Meter der Loipe sind leicht absteigend und enden beim Ziel Sertig Sand. Zurück nach Davos geht es auf dem gleichen Weg – oder man entscheidet sich fürs Postauto, welches die Sportler via Clavadel bequem zurück nach Davos Platz bringt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto nach Davos Frauenkirch Bahnhof

- Route 28 Landquart - Davos Frauenkirch Bahnhof

- Landwasserstrasse Thusis -  Davos Frauenkirch Bahnhof

Parkplatz

Beim Bahn Davos Frauenkirch

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Landquart, weiter mit der Rhätischen Bahn (RhB) nach Davos Frauenkirch. Vom Bahnhof zu Fuss Richtung Nord-Osten zur Reitschule laufen. Einstieg bei der Reitschule.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel