Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WM-Strecke Oberstdorf
  • SportLanglaufen
  • Dauer2:00 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt895 m
  • Aufstieg127 hm
  • Abstieg85 hm
Sport
Langlaufen
Dauer
2:00 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
895 m
Aufstieg
127 hm
Abstieg
85 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das Nordic-Zentrum in Oberstdorf im Allgäu gehört zu den modernsten Wintersport-Arenen auf der Welt. Auf den Spuren der Athleten kann man hier im Tal auf 30 verschiedenen Streckenvarianten seine Kreise ziehen. Von der Sprintrunde bis zum anspruchsvollen Anstieg.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Jedes Jahr ab Weihnachten sorgt eine Flutlichtanlage im Bereich des Langlaufstadions für abendlichen Langlaufspaß. Die Nachtloipe wird dienstags und mittwochs ab Einbruch der Dunkelheit beleuchtet.

Die WM-Loipen können auf der Gesamtlänge von 10km maschinell beschneit werden. So werden der Nachtlanglauf und die diversen Angebote am Abend auch während schneearmer Winter durchgeführt.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung

Im Bereich des Nordic Zentrums Oberstdorf / Allgäu führen die WM-Loipen noch über angenehm flaches Gelände. Doch die schweißtreibenden, steilen Anstiege zum Burgstall und die rasanten Abfahrten über Brücken und durch enge Kurven zurück zum Stadion sind bereits in Sichtweite. Über eigens gebaute Langlaufbrücken führen die Loipen aber zunächst in das Areal der Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Hier hat man die Wahl zwischen einer anspruchsvollen Bergetappe oder der gemütlichen Schleife im Tal, bevor man über eine zweite Brücke erneut über die Stillach wechselt.

Zurück Richtung Stadion geht es nun auf einem lang gezogenen, schweißtreibenden Aufstieg zum Burgstall. Hier im Kernstück der WM-Loipen von 1987, 2005 und 2021 kommen sportliche Läufer voll auf ihre Kosten! Über die Schlosswiese geht es zum höchstgelegenen Punkt der WM-Loipen auf 940 Meter Höhe. Für rennlaufambitionierte Skating-Läufer stehen hier – bereits im Aufstieg - verschiedene Skating-Schleifen zur Verfügung. Die steilen und sehr schnellen Abfahrten erfordern Vorsicht, Übung und höchste Konzentration!

Der als „schwer“ einzustufende Abschnitt am Burgstall kann im Ried natürlich auch umgangen werden. Auf diese Weise führen die einfachen Loipen direkt zurück in den Bereich des Langlaufzentrums Oberstdorf. Natürlich lassen sich die Runden beliebig oft wiederholen und dabei alle Varianten austesten – voraus gesetzt man ist körperlich noch dazu in der Lage!

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto von Norden auf der B19 über Sonthofen nach Oberstdorf.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Oberstdorf oder bei der Skisprungschanze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Oberstdorf ist sehr gut mit der Bahn erreichbar.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel