
Die Höhenloipe Schlickerlam auf rund 1.600 m Seehöhe im Stubaital in Tirol gilt nicht nur als besonders schneesicher, sondern ist auch landschaftlich einmalig schön. Die Loipe wird im klassischen wie im Skating-Stil gespurt, der Einstieg befindet sich bei der Schlickerlam.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Langlaufen · Tirol Elite Loipe Klaus Äuele Langlaufen · Tirol Renn-Skate Waidring Langlaufen · Graubünden Weltcup-Strecke Davos Nordic
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Die Schlickeralm hat ganzjährige geöffnet und bietet eine nette Einkehrmöglichkeit nach dem Langlauftraining.
Wegbeschreibung
Mit der Kreuzjochbahn geht es bis zur Mittelstation Froneben. Anschließend geht es entweder mit dem Hüttentaxi (+43 (0) 5225 62409) weiter oder alternativ kann die Strecke bis zur Schlickeralm auch gewandert werden. Der Rundkurs auf 1.600 m Seehöhe führt entlang des Schlickerbodens durch herrliche Lärchen- und Fichtenwälder und gilt als besonders schneesicher.
Anfahrt und Parken
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter nach Fulpmes. Die Talstation der Schlick2000 ist ab Fulpmes hervorragend ausgeschildert.
Parkplatz der Schlick2000
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Ratschings Hotel Jaufentalerhof Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Österreich, Ampass GASTHOF BADL Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall
Langlaufen · Tirol Kaserwald (Klassisch) Langlaufen · Tirol Katzenkopf (Klassisch) Langlaufen · Bayern Kanadaloipe Wallgau Langlaufen · Graubünden Loipe Surlej - St.Moritz-Bad über Palüd Lungia