Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein kurzer, sportlicher und pfiffiger Klettersteig in Talnähe und somit auch für weniger konditionsstarke „Steigler“ bestens geeignet. Zustieg und Abstieg sind kurz und wenig anstrengend. Der Steig selbst führt durch die atemberaubende Silberkarklamm in der Dachstein-Gruppe - ein landschaftliches Juwel im Herzen der Steiermark.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Atlas Österreich“ von Kurt Schall, erschienen im Schall Verlag. 

Sehr gut zu verbinden mit dem Siega-Klettersteig oder dem neuen Rosina-Klettersteig.

Wer nach dem Steig noch einen kleinen „Kick“ braucht, dem sei die „Schleierwasserfall-Leiter“ (teilweise überhängend) in der Klamm empfohlen.

Wegbeschreibung

Zustieg
Insgesamt 15 Minuten: Vom Parkplatz geht man die Straße steil bergauf zum Eingang dir Silberkarklamm (Eintrittsgebühr!). In der Klamm steigt man ca. 5 Minuten aufwärts zur markanten Einstiegs-Seilbrücke (Bankerl).

Routenverlauf
Die Seilbrücke ist der „Zugang“ zu den ersten Stahl­seil-Sich­erun­gen. Genauer Steigverlauf siehe Topo.

Abstieg
Insgesamt 30 Minuten: Vom Ausstieg folgt man dem rot markierten Steiglein (anfangs kurz bergauf, dann querend und absteigend) zum Wanderweg. Von hier gelangt man entweder in ca. 20 Minuten zur schön gelegenen Silberkarhütte und kann in weiterer Folge auch zum Siega-Klettersteig aufsteigen oder man geht links bergab zum Klamm-Steig.

Schwierigkeit
Einige Passagen D, sonst meist um C; teilweise ausgesetzt und etwas erdig.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B320 Ennstalbundesstraße von Liezen oder Radstadt nach Schladming und weiter in die Ramsau. Alternativ von Haus im Ennstal nach Weißenbach und weiter in Richtung Ramsau. Etwa auf halber Strecke zw. Weißenbach und Ramsau-Ort zweigt die Zufahrtsstraße zur Silberkarklamm ab (Hinweistafel „Lodenwalker“).

Parkplatz

Silberkarklamm

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel