Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Poppenberg Klettersteig bei Hinterstoder - Übersicht Foto: Kurt Schall, www.schall-verlag.at Bildergalerie (6)

Der Poppenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Talbereich von Hinsterstoder und ein herrlicher Aussichtsgipfel mit Blick auf Gr. Priel, Spitzmauer & Co. Ganz im Zeichen des Trends zu talnahen Klettersteigen der mittleren Anspruchskategorie, wurde hier an der felsigen Westseite ein schnell zu erreichender, nicht allzu langer Klettersteig angelegt.
Dabei wurden ein paar, von unten kaum zu erkennende, Felsstufen und Wandln im Wald „gesucht“ und zu einem eher mäßig attraktiven Klettersteigparcour verbunden.
Obwohl die einzelnen (kurzen) Felsabschnitte recht steil und ansprechend sind, gibt es sehr viel „Zwischen(geh)gelände“ im feucht-erdigen Steilwald, was eine Begehung bei Nässe nicht empfehlen lässt.

Klettersteige · Oberösterreich Outlaw-Klettersteig (D), Kleiner Krippenstein Klettersteige · Oberösterreich Leadership-Klettersteig (C) Klettersteige · Oberösterreich Klettersteig Däumelkogel
Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.
Wegbeschreibung
Zustieg
10 Min. Von der Kläranlage der Bundesstraße etwa 60 m nördlich (talauswärts) folgen zum Beginn des Zustiegssteigleins (Hinweistafel). Steil aufwärts zu den Steinschlagnetzen und danach in Kürze zum Einstieg unter dem ersten Wandaufbau (kl. Höhle; rechts Steigtafel). Links davon Beginn der Sicherungen.
Steigverlauf
Siehe Topo. Die Schlüsselstelle befindet sich nahe des Ausstieges.
Abstieg
30 Min. Vom Ausstieg bei den beiden Sitzbänken dem Waldweg rechts waagrecht folgen zum markierten Wanderweg, welcher tw. steil bergab führt zum östlichen Ortsende von Hinterstoder. Entlang der Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Fakten
Schwierigkeit: Meist B/C und C, eine Stelle C/D; dazwischen hauptsächlich A und viel erdiges (Geh-) Gelände
Bes. Gefahren: wg. des oft erdigen Geländes bei Nässe sehr unangenehm (auch der Abstiegsweg!)
Zeiten / Höhenunterschiede:
Zustieg: 10 Min. / 70 Hm
Klettersteig: 50 Min. / 190 Hm
Abstieg: 30 Min. / 260 Hm
Höhenunterschied gesamt: 260 Hm
Zeitaufwand gesamt: 1,5 Std.
Exposition: West
Sicherungen: gut; durchgehendes Stahlseil, viele Klammern und Trittsifte, eine kurze Seilleiter
Funfaktor: mäßig Gestein: Kalk
Flucht- / Abbruchmögl.: keine
Orientierung: einfach
Kinder / Jugendliche: ab 12 Jahren
Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe
Errichtung: 2014
Anfahrt und Parken
Von Windischgarsten (Süden) oder von Kirchdorf a.d. Krems (Norden) in das Stodertal (hierher auch über die A9, Ausfahrt Hinterstoder/St. Pankraz) und nach Hinterstoder.
Parkplatz „Kreidelucke“, gegenüber der Kläranlage nördlich des Ortes, knapp nach bzw. vor (je nach Anfahrt) der Ortstafel.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger Werbung Österreich, Irdning-Donnersbachtal Alpengasthof Grimmingblick Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Kogler
Klettersteige · Oberösterreich HTL-Wels-Klettersteig Alberfeldkogel Klettersteige · Oberösterreich Mein Land – Dein Land - Klettersteig, C, Predigtstuhl Klettersteige · Oberösterreich Laserer-alpin-Klettersteig, C, Vorderer Gosausee Klettersteige · Steiermark Hias-Klettersteig