Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nockspitze über das Birgitzköpfl
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,6 km
  • Höchster Punkt2.375 m
  • Aufstieg801 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
2.375 m
Aufstieg
801 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Logo TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Eine Tour von
Beschreibung

Gemütliche Wanderung und schöner Ausflug für die ganze Familie in den Stubaier Alpen in Tirol mit einer atemberaubenden Aussicht über das Inntal und das Skigebiet Axamer Lizum, sowie in das Stubaital. Das Birgitzköpflhaus lädt mit herrlichen Tiroler Schmankerl zu einer kleinen Stärkung ein.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Um die Wanderung kürzer zu gestalten kann der Birgitzköpfllift auf das Birgitzköpfl verwendet werden und die Route von dort aus gestartet werden. Damit spart man sich ungefähr 1 ¼ Stunden an Zeit. Von der Bergstation schafft man es in rund einer Stunde bis zum Gipfel.

Wegbeschreibung

Die Tour auf die Nockspitze, von den Einheimischen auch Saile genannt, startet vom großzügigen Parkplatz der Axamer Lizum. Von dort führt ein Schotterweg in wenigen Minuten zur Talstation des Birgitzköpflliftes.

Hier geht es links an der Liftstation vorbei auf den Weg am Grasrücken namens „Halslsteig“. Dieser ist ein gut markierter Steig der durch einen lichten Wald und später auch durch bis zu drei Meter hohen Latschen in kleinen Serpentinen hinaufführt. Wird das "Halsl" auf 1.992 Höhenmeter erreicht, geht es etwas steiler weiter in Richtung Norden zum Birgitzköpflhaus.

Beim gleichnamigen Restaurant rentiert es sich einen ersten Stopp einzulegen, um sich mit Tiroler Spezialitäten zu stärken und die Sonne auf der Terrasse mit Ausblick über das gesamte Inntal zu genießen.

Nach einer erholsamen Pause, geht es weiter Richtung Süden auf den Nockspitzweg, der auf den Gipfel der Nockspitze führt. Wer nach dieser ca. 2 ¼ Stunden langen Wanderung noch nicht genug hat, kann die Route auf das zweite Gipfelkreuz der Nockspitze erweitern. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über das gesamte Inntal und in das Stubaital.

Abstieg
Der Abstieg kann entweder auf gleiche Weise erfolgen oder wird durch eine Rundwanderung erweitert. Diese führt über die Nord-Ostseite unterhalb des 2. Gipfelkreuzes bis zur Pfriemeswand, welche etwas Trittsicherheit erfordert. Der Steig führt am Fuße der Nockspitze in westliche Richtung zum Birgitzköpflhaus. Nachdem das Haus erreicht wurde, kommt man auf demselben Weg des Aufstieges über die Serpentinen hinunter zum Parkplatz der Axamer Lizum. Diese Variante des Abstieges dauert ca. eine Stunde länger wie der Normale Abstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel