Über den Südostgrat auf das Warscheneck
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 11,6 km
- Aufstieg
- 1.051 hm
- Abstieg
- 1.051 hm
- Max. Höhe
- 2.379 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Warscheneck Südostgrat ist ein versicherter, teilweise sehr ausgesetzter Anstieg auf den östlichsten Bergstock (2.338 m) des Toten Gebirges in Oberösterreich. Diese eindrucksvolle Wanderung führt vom Linzer Haus (1.371 m) auf der Wurzeralm auf den Warscheneck Südostgrat. Der Weg führt über Gehgelände und steile Felsstufen, verbunden mit leichter, versicherter Kletterei.

Diese Bergwanderung durchs Naturschutzgebiet ist ideal für Liebhaber leichter Kletterei: am ausgesetzten Südostgrat ist jedoch Trittsicherheit erforderlich, idealerweise Klettersteigset und Seil.
Anfahrt
Auf der Pyhrnautobahn A9 von St. Pankraz oder Leoben kommend die Abfahrt Spital am Pyhrn nehmen und auf der B138 Richtung Pyhrnpass und zum Skigebiet Wurzeralm.
Parkplatz
Parken beim Skigebiet Wurzeralm. Der Parkplatz direkt neben der Standseilbahn ist für Übernachtungsgäste reserviert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Spital am Pyhrn und mit dem Bus zum Skigebiet Wurzeralm.
Mit der Standseilbahn zur Bergstation fahren.