Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Blogger-Bio

Martin Foszczynski

Martin Foszczynski ist Online-Redakteur bei Bergwelten. Davor war er u.a. als Reiseblogger und Reisejournalist tätig.

 

Herkunft und Heimat

Ich bin in Niederösterreich aufgewachsen und fühle mich dort auch irgendwie verwurzelt. Und das, obwohl ich in Wien arbeite und auch schon in anderen europäischen Städten gewohnt habe.
 

Lieblingsaktivität in den Bergen

Mountainbiken und Rennradfahren.
 

Lieblingsregion

Zum Rennradfahren gibt es kaum ein schöneres Gebiet als den Wienerwald und das niederösterreichische Alpenvorland.
International: Joshua Tree National Park (Kalifornien).
 

Schrägstes Bergerlebnis

Canyon-Mountainbiken in Utah
Stephan Keck

Interview mit Stefan Keck

Zelte für den Neustart ins Leben

Stefan Keck ist eigentlich Expeditionsleiter, doch sein Reisebüro hat er vorerst auf Eis gelegt. Stattdessen nutzt der Tiroler sein Netzwerk aus Sponsoren und Transport-Partnern, um Hilfsgüter ins…

Die Makemakes vor ihrer Hütte

Bergwelten trifft Song-Contest-Starter

Mit den Makemakes auf der Postalm

Die Makemakes sind drauf und dran, in die Glitzerwelt der Stars vorzupreschen. Daheim im Salzkammergut zählen aber andere Dinge: die Sterne am Nachthimmel, das Glitzern der Seen und selbstgemachte…

Pavillon

Mission Zero Emission

Mit dem Mountainbike über die Alpen zur EXPO 2015

Mit seinem bewaldeten Pavillon hat Österreich bei der aktuellen Weltausstellung in Mailand bereits einen der originellsten Beiträge abgeliefert. Jetzt wird der starke EXPO-Auftritt durch ein weiteres…

Das Messner Mountain Museum Corones

Reinhold Messners sechstes Museum

MMM Corones: Ein Museum im Berggipfel

Am 23. Juli 2015 eröffnete Reinhold Messners sechstes und zweifellos spektakulärstes Museum. Zum Großteil mitten in den Berg gebaut, ragt es auf 2.275 m Höhe aus einer Kuppe auf dem Gipfel des…

Acrylbilder

Zu Gast bei der Natura.Kreativ

Mein Totem für Altenmarkt

Was soll ich in den Bergen, die mich doch jedes Mal einzwängen? Und was in einem Skulpturenbaukurs, wo doch jeder weiß, dass ich zwei linke Hände habe? So dachte ich vor meiner Abfahrt zur Natura.…

Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien

Nationalpark-Touren

Donau-Auen: Eine Kanufahrt in die sanfte Wildnis

Steile Berge sind im Nationalpark Donau-Auen nicht zu erwarten – soviel war klar. Auf der Suche nach den Höhepunkten im flachen Naturparadies östlich von Wien.

Ein Kreativurlaub im Pongau

Natura.Kreativ Altenmarkt: Mein Zauchenseer Totem

Was soll ich in einem Kurs für Skulpturenbau, wo doch jeder weiß, dass ich zwei linke Hände habe? Und warum muss man dazu unbedingt in die Berge? So dachte ich vor meiner Abfahrt zur Natura.Kreativ,…

Marcel Hirscher

Interview

Marcel Hirscher: „Am Dopplersteig kriegst Muckis“

Wer hätte sich das gedacht? Österreichs Skistar Marcel Hirscher, der auf den Weltcup-Hängen dieser Welt seine einzigartigen Linien hinknallt, folgt auf Wanderwegen brav jedem Wegweiser. Oder etwa…

Liebesseilschaft Bergwelten BergABC

Alpine Begriffe

Berg-ABC: Liebesseilschaft

Die alpine Sprache treibt oft seltsame Blüten, und nicht jedes Berg-Phänomen ist Flachländern so klar wie ein Gebirgsbach im Frühling. Von A wie Almabtrieb bis Z wie Zirbenschnaps: Das Bergwelten…

Pater Karl Wallner

Interview

Pater Karl Wallner: „Ein Mönch geht anders“

Das Mönchsleben, ein Müßiggang? Weit gefehlt! Als Rektor der Hochschule Heiligenkreuz und Leiter des Kloster-eigenen Musiklabels muss Pater Karl Wallner Beten und Business unter einen Hut bringen.…

Dieter Stöhr

Lawinenverschüttung

Dieter Stöhr: „Gewartet, bis jemand meine Hand ergreift“

Der genaue Tag, an dem er in die „große Waschmaschine“ geriet, will Dieter Stöhr, dem Vater der zweifachen Boulderweltmeisterin Anna Stöhr, nicht mehr einfallen. Nie vergessen wird er aber, dass es…

Lunz am See Wandern

Bergsteigerdorf

Lunz am See: Sommerfrische im Herbst

Andere Bergsteigerdörfer umgeben höhere Berge, Lunz am See im Mostviertel hat dafür große Überraschungen zu bieten. Im Herbst wandert es sich dort besonders schön zwischen See und Bergen.

Murmeltiersalbe

Alpine Begriffe

Berg-ABC: Murmeltiersalbe

Von A wie Almabtrieb bis Z wie Zirbenschnaps: Das Bergwelten Berg-ABC gibt Auskunft. Mit Augenzwinkern. Dieses Mal: die Murmeltiersalbe.

Film: Wie Brüder im Wind

Gespräch

„Wie Brüder im Wind“: Philip-Jaime Alcazar über die Dreharbeiten in Osttirol

Seit 28. Jänner läuft ein besonderer Film in den Kinos: „Wie Brüder im Wind“ handelt von der Freundschaft eines Jungen zu einem verstoßenen Adler und beeindruckt durch spektakuläre Tier- und…

asdf

Interview mit Initiator Vittorio Messini

Österreichs erster künstlicher Eisklettergarten eröffnet mit Festival

Frostige Kulissen sind im Alpenwinter derzeit Mangelware. Unweit des Matreier Tauernhauses in Osttirol bedeckt trotzdem ein bis zu 50 Meter hoher Eisfall die dahinterliegende Felswand. Wir haben mit…

Stefanie Schider von der Alpenvereinsjugend Salzburg

Kulturaustausch beim Klettern

„Mit Händen und Füßen zum eingeschworenen Team“

Seit mehreren Monaten nimmt Alpenvereinsjugend-Mitglied Stefanie Schider Asylwerber aus dem Flüchtlingshaus der Caritas Salzburg zum Klettern mit. Zuerst im Freien zum Kletterparcours Müllner Schanze…

Naturjuwel Karersee in Südtirol

Valentinstag

12 romantische Plätze in den Alpen

Hand aufs Herz: Es gibt keinen einzigen Grund, den Valentinstag nicht in den Bergen zu verbringen – aber ganz viele dafür. Schließlich schlägt das Herz von Verliebten höher, sie fühlen sich dem (…

Stermann und Grissemann

Blitz-Interview

Stermann und Grissemann: „Berghütte klingt nach schlechten Socken“

Da gibt’s für uns nichts zu lachen: Die Satire-Sonny-Boys und „Willkommen Österreich“-Moderatoren Stermann und Grissemann sind ziemliche Bergmuffel. Erklommen haben der gebürtige Tiroler und der…

Vom Großen Trögler schaut man direkt auf den Gletschbruch des Sulzenauferners, darüber der Wilde Pfaff und das fast unscheinbare Zuckerhütl

Fotoblog

Heinz Zak: Die Schönheit des Stubais

Heinz Zak, einer der bekanntesten Bergfotografen Europas, legt mit „Stubai. Die Berge und das Tal“ einen Bildband vor, der die Schönheit und Wildheit einer der beliebtesten Bergregionen…

Die Loser Panoramastraße hinauf

Mountainbike

Loser Panoramastrasse mit Trailabfahrt

Österreich, Steiermark, Totes Gebirge

Dauer Länge Aufstieg
2:20 h 15,43 km 721 hm
Sir Ranulph Fiennes

Entdecker

Ein Tag mit Abenteurer-Legende Sir Ranulph Fiennes

Er war der erste Mensch, der Nord- und Südpol zu Fuß erreichte, bestieg trotz Höhenangst die Eiger-Nordwand und stand als ältester Brite am Gipfel des Mount Everest. Bergwelten traf Abenteurer-…

Die Marmolata (3.343 m)

Frühlingsstart

Die schönsten Impressionen der Bergwelten-Community

Pünktlich zum Frühlingsstart macht sich Traumwetter im Alpenraum breit. Für unsere User kommt das einem Auftrag gleich: Raus in die Natur und Fotokamera zücken.   Die schönsten Touren-…

Himalaya-Beitrag

Test

Der Himalaya

Wissen

9 Fakten zum Himalaya

Der Himalaya ist das legendärste Hochgebirge der Welt. Jahr für Jahr machen sich zahlreiche Expeditionen auf, um das „Dach der Welt“ – den Mount Everest – zu erreichen. Wie viel weißt du über diese…

Rennradfahren

Rennrad

3 Gründe, warum Rennradfahren der beste Sport der Welt ist

In der Bergwelten-Redaktion haben alle so ihre geheimen Leidenschaften. Unser Online-Redakteur Martin Foszczynski liebt möglichst schmale Reifen, wird deshalb von den anderen aber (meistens) nicht…

Weitwandern

Weit, über die eigenen Grenzen hingehen.

24-Stunden-Wanderungen: Tipps und Termine

24-Stunden-Wanderungen liegen voll im Trend, davon zeugen die Jahr für Jahr länger werdenden Event-Kalender. In der Gruppe trauen sich Hobby-Wanderer eher zu, große Distanzen zu bewältigen.

Thomas Glavinic

Blitz-Interview

Thomas Glavinic: „Der Berg ist gnädig zu mir“

Ganz oben stehen – das kennt der österreichische Schriftsteller Thomas Glavinic eher von Bestsellerlisten. Doch auch so mancher Klettersteig lockt ihn, wie er uns im Interview gesteht.

Schottland

Outdoor-Fotografie

Earth-Day: So schön ist unsere Erde

Wir bei Bergwelten lieben es, in der Natur unterwegs zu sein. Wir lieben aber auch die Outdoor-Fotografie. Besonders, wenn die Besten ihres Fachs am Werk sind und uns mit ihren Bildern ins Staunen…

Hias-Klettersteig

Klettersteige

7 der schönsten Klettersteige in Österreich

Klettersteige ermöglichen es, unsere Bergwelt auf völlig neuen – oft sehr spektakulären – Wegen zu entdecken. Das gilt auch für Menschen, die sonst nicht so mit Fels vertraut sind. Der neue…

Drachensee

Wissen

Was ist eigentlich ein Bergsee?

Gebirgsseen sind die Diamanten in unseren Bergketten – doch wie viel wissen wir über diese besonderen Gewässer? Und wo darf man eigentlich baden bzw. fischen? Hier einige Fakten.

Ursula Strauss

Blitz-Interview

Ursula Strauss: „Einen Berg besteigt man Schritt für Schritt“

Die frischgebackene Romy-Gewinnerin Ursula Strauss, unter anderem bekannt für ihre Rolle der Komissarin Angelika Schnell von "Schnell ermittelt", ist ständig auf Achse und schlüpft in etliche Rollen…

Rundweg Kaiserkrone

Vielfältiges Wandergebiet

7 Wanderungen rund um den Wilden Kaiser in Tirol

Der Wilde Kaiser in Tirol gehört zu den schönsten Bergregionen Österreichs. Das weiß nicht nur Dr. Martin Gruber alias Hans Sigl, der in der Kult-TV-Serie „Der Bergdoktor“ im malerischen Ellmau…

Karersee

Tourenliste

7 Bergseen und ihre Sagen

Die mitunter klarsten Gewässer in unserer Natur sind oftmals doch recht undurchdringlich – und regen als geheimnisvolle Spiegel seit jeher die Phantasie der Menschen an. Drachen, Vulkane und…

Swarovski Kristallwelten

Art to go

8 Ausstellungen, die sich mit Wandern kombinieren lassen

Wir stellen euch spannende und aktuelle Ausstellungen in Österreich, Südtirol und der Schweiz vor, zu denen es tatsächlich Sinn macht, die Wander- und Kletterschuhe mitzunehmen. Tourentipps inklusive…

„Blutmond“ vom Pockkogel in Tirol

Nächtliches Fotografieren

Vollmond: Profi-Tipps von Bergwelten-Fotografen

Wer kennt das Gefühl nicht? Wenn der Mond in einer lauen Frühlings- oder Sommernacht in seiner vollen Pracht vom Himmel leuchtet und die Landschaft in mystisches Licht taucht, möchte man am liebsten…

The Makemakes Interview

Blitz-Interview

The Makemakes: „Wir sind Freeclimber!“

Oben und unten – The Makemakes kennen beides. Als Chartstürmer schafften es die österreichischen Rocker bis auf Platz 2 der heimischen Hitparade, beim Song Contest 2015 in Wien hingegen gab es mit…

Grünstein-Klettersteig in Bayern

Klettersteige

8 Klettersteige für Anfänger in den Alpen

Immer mehr Outdoor-Fans wollen einmal einen Klettersteig ausprobieren, doch welche eignen sich für den Einstieg in die spannende Welt der Felsen? Wir stellen 8 empfehlenswerte Anfänger-…

Clemens Haipl Interview

Clemens Haipl

„Ich ging aufrecht unter Kühen durch“

Die wenigsten wissen wohl, dass ServusTV-„Quizmaster“-Moderator Clemens Haipl als Kind jeden Sommer auf der Alm verbracht hat. Sein 2014 erschienenes Buch „Meine Kindheit in den Bergen“ ist zwar frei…

11 Nächte, 12 Klettertage: Alexandra Schweikart und Christopher Igel in El Corazon, Yosemite Valley.

Gepäckkontrolle

Packliste Yosemite

Für die Wände im kalifornischen Yosemite Valley braucht es mehr als nur Kletter-Ausrüstung. Die deutsche Alpinistin Alexandra Schweikart hat ihr eigenes Bett dabei.

EM-Übertragungen auf Berghütten - Peilsteinhaus

Fußball-Fans aufgepasst

8 Berghütten, auf denen EM-Partien übertragen werden

„Fernsehen“ hat auf Berghütten für gewöhnlich eine etwas andere Bedeutung als in den eigenen vier Wänden. Und doch: während der Fußball-EM kann man schon mal eine Ausnahme machen und das…

Seiler und Speer im Bergwelten-Interview

Blitz-Interview

Seiler und Speer: „Am liebsten wandern wir nach Hause“

„A schware Partie...“. Mit ihrem Song „Ham kummst“ über die Höhen und – vor allem – Tiefen des alltäglichen Lebens sind Christopher Seiler und Bernhard Speer an die Spitze der österreichischen Charts…

Höhenrekorde im Bergsteigen Himalaya

Pioniere des Bergsteigens

14 historische Höhenweltrekorde

Am 29. Mai 1953 standen der Neuseeländer Edmund Hillary und der Nepalese Tenzing Norgay als erste Menschen auf dem Gipfel des Mount Everest (8.848 m). Höher kann man auf unserem Planeten nicht…

Bianca Schwarzjirg im Interview

Blitz-Interview

Bianca Schwarzjirg: „Bei mir gibt’s keine Ausrede fürs Wandern“

Puls4-Frühstücks-TV-Moderatorin Bianca Schwarzjirg verbringt viel Zeit vor der Kamera und zierte schon die Cover etlicher Magazine. Am liebsten aber schnürt sie die Wanderschuhe und macht sich auf in…

Alf Poier im Interview

Blitz-Interview

Alf Poier: „Das Leben ist der Umweg“

Kabarettist und Liedermacher Alf Poier lebt und arbeitet zwar in Wien, großgeworden ist er aber in der im steirischen Rothenthurm bei St. Peter ob Judenburg, wo er immer noch mehrmals im Jahr seine…

Dr. Heinz Fischer Interview Wandern

Blitz-Interview

Dr. Heinz Fischer: „Es wird kein Berg nach mir benannt werden“

„Land der Berge...“ heißt es in der österreichischen Bundeshymne – keiner weiß das besser als der ehemalige Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Und zwar nicht nur aus der Theorie: Schon seit seiner…

Das "Null Stern Hotel" auf dem Gipfel Göbsi (1.200 m)

Open-Air-Hotels

12 Hotelbetten unter freiem Himmel

Wir haben uns umgesehen, wo in den heimischen und fernen Bergen man in einem „Millionen-Sterne-Hotel“ mit Zimmern ohne Dach überm Kopf einchecken kann.

Zelten in den Bergen

Campieren in den Bergen

Zelten am Berg: Welche Gesetze muss ich beachten?

Der Alpenraum ist nicht Skandinavien, wo man dank des sogenannten „Jedermannsrechts“ fast überall in freier Natur zelten darf. In Österreich ist die Gesetzeslage wesentlich restriktiver und zudem von…

Armin Wolf im Bergwelten Interview

Blitz-Interview

Armin Wolf: „Der Weg hinauf ist so beschwerlich“

ZIB2-Nachrichtenmoderator Armin Wolf bringt in seinen Live-Interviews regelmäßig Politiker ins Schwitzen, selber tut er sich schweißtreibende Unternehmungen weniger gern an – zumindest wenn es…

Trailpark im Wienerwald

Mountainbiken in Niederösterreich

Erster Mountainbike-Trailpark im Wienerwald wird eröffnet

Jetzt ist es endlich soweit: Nach langem Planen und mehr als 4.000 Arbeitsstunden von über hundert freiwilligen Helfern wird das Projekt Wienerwald Trails mit dem Trailpark Weidlingbach bei…

China meets Hallstatt

Alpenvereins-Projekt

„China meets Hallstatt“: Der Alpenverein verbindet zwei Kontinente

Dieses Jahr, vom 10. bis 21. Juli, geht das Projekt China meets Hallstatt in die dritte Runde. Die Zusammenarbeit der Österreichischen Alpenvereinsjugend und der Chinese Society of Education…

Satellitenbild: Arschlochwinkel

Bergnamen

Wo liegt der Arschlochwinkel?

Den Arschlochwinkel gibt es wirklich – schuld daran sind – je nach Sichtweise – die Kartografen der k. u. k.-Monarchie oder die frechen Bauern im Dachsteingebiet. So oder so – ein prächtiges Wander-…

Rax-Seilbahn

90. Jubiläum

Rax-Seilbahn wiedereröffnet

Rechtzeitig zum 90. Jubiläum ihres Bestehens wurde nach Modernisierungsarbeiten die Rax-Seilbahn wiedereröffnet. Zur Zeit ihrer Errichtung galt sie als erste Personen-Seilbahn Österreichs. Bis heute…

Blue Mountains Jamaika

Reise

High in Jamaika: Wandern in den Blue Mountains

Kein Hirngespinst: Das Strand-Paradies Jamaika hat richtige Berge. Auf ihren Hängen baut Bob Marleys Sohn den weltbesten Kaffee an und in ihren Wäldern liegt der Ursprung der Rastafari-Kultur. Unser…

SUP Grundlsee

48 Stunden im Ausseerland

Wildwest auf Steirisch

Im Ausseerland, in der Mitte Österreichs, kreist das Leben seit jeher um den Salzberg. Neuerdings auch eine wachsende Schar von Mountainbikern. So verbringt ihr das perfekte Salzkammergut-Wochenende…

Mountain Yoga Festival St. Anton

1. Mountain Yoga Festival

Tibetischer Gruß zwischen Tiroler Gipfeln

In St. Anton am Arlberg ging das erste Mountain Yoga Festival über die Bühne. Unser Redakteur war als blutiger Anfänger dabei und hat zwar nicht die Erleuchtung gefunden, aber spannende Erkenntnisse…

Mountain Yoga Festival

Besinnung am Berg

5 Gründe, warum du ein Mountain Yoga Festival besuchen solltest

Yoga-Festivals gibt es weltweit einige, in freier Natur hingegen gehen nur die wenigsten über die Bühne. Bergwelten-Redakteur Martin war beim ersten Mountain Yoga Festival in St. Anton dabei - hier…

Utah Canyonlands Shafer Trail

Reise

Am Rande der Zeit: Unterwegs in den Canyonlands (Utah)

Der Shafer Trail bei Moab in den Canyonlands ist eine der spektakulärsten Straßen der Welt – wie gemacht für einen Ritt mit dem Mountainbike! Wer unten am Colorado River heil ankommt, muss nur noch…

Karnischer Höhenweg

Tag des Friedens

6 Wanderungen zu Plätzen des Friedens

Der 21. September wird auf Anregung der Vereinten Nationen (UNO) als Internationaler Tag des Friedens begangen. Wir stellen euch aus diesem Anlass 6 Wege zu friedsamen Orten in den Bergen vor –…

Europäischer Braunbär Welttierschutztag

Artenschutz

Schützenswerte Tiere der Alpen

Die Alpen sind Lebensraum von rund 30.000 Tierarten. Jede einzelne davon ist schützenswert, manche aber sind gefährdeter als andere. Wir stellen euch 6 Alpen-Tiere vor, die streng geschützt oder noch…

L'Eroica Toskana

Reise

L'Eroica: Die Schönheit des Schindens

Im kleinen Gaiole in Chianti treffen sich jedes Jahr Tausende Fahrrad-Enthusiasten aus der ganzen Welt, um gemeinsam durch das schönste Stück der Toskana zu radeln. Auf Flohmarkt-Rennrädern und über…

Gesäuse Hartelsgraben

Trend

„Indian Summer“: Fotografieren in freier Natur

Natur- und Landschaftsfotografie erfreuen sich großer Beliebtheit – gerade auch im Herbst. Wir verraten euch einige Kniffe, wie der „Indian Summer“ wirkungsvoll festgehalten wird und wo ihr im Rahmen…

Schweiz Wiwannihütte Toilette

Toiletten mit Aussicht

Die 12 stillsten Örtchen

Auch wer im Freien unterwegs ist, dem bleibt für gewöhnlich der Gang aufs „Häusl“ nicht erspart. Dort wünscht man sich – abgesehen von Klopapier – vor allem eines: Ruhe. Von Kanada bis Kamtschatka:…

Luchsdame Skadi

Luchs in den Kalkalpen

Schnappschuss: Diese Dame macht uns glücklich!

Den Naturfotografen Christine Sonvilla und Marc Graf ist ein entzückendes Foto geglückt: Im schon winterlichen Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ging ihnen ein Luchsweibchen in die Fotofalle…

Murmeltiertag Groundhog Day

Murmeltiertag 2018

Groundhog Day: Wie lange dauert der Winter noch?

„Und jährlich grüßt das Murmeltier“: Bereits zum 132. Mal wird in Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania ein Murmeltier namens Phil aus seinem Winterschlaf-Bau geholt, auf dass es vorhersage,…

Fasnacht Imst

Fasching

Die 10 verrücktesten Fasnachtsbräuche der Alpen

Hexen, Narren, Schweineblasen. Wenn der Winter seinen letzten Kampf gegen den Frühling ausficht, geht es in manchen Alpenregionen ohrenbetäubend laut und sehr schrill zu. Wir stellen euch 10 der…

Eisbären Welteisbärentag

Welteisbärentag am 27. Februar

Immer cool bleiben! So hilfst du mit, die Eisbären zu schützen

Heute wird weltweit der International Polar Bear Day (deutsch: Welteisbärentag) begangen. Mit ernstem Hintergrund, denn der Lebensraum der größten an Land lebenden Raubtiere der Welt ist bedroht.…

Terrex Mountain Project Dolomiten

Adidas Terrex Mountain Project

Maggy und Anja über das Berg-Abenteuer des Jahres

Am 10. April startet die Anmeldung zu einem der spannendsten Outdoor-Abenteuer dieses Sommers. Beim viertägigen Adidas Terrex Mountain Project in den Dolomiten machen sich Bergsportler mit einem…

Adidas Terrex Mountain Project Dolomiten

Adidas Terrex Mountain Project

Maggy und Anja: Training in den Dolomiten

Im Sommer werden Maggy und Anja im Zuge des Addidas Terrex Mountain Projects die Dolomiten überqueren. Wir haben die beiden bergbegeisterten Bloggerinnen beim Training im Südtiroler Grödner Tal…

The Great Outdoors Markus Sämmer

Kochbuch: The Great Outdoors

Markus Sämmer: „Meine Camping-Paella macht mich glücklich!“

Markus Sämmer hat seinen Job als Spitzengastronom an den Nagel gehängt und stattdessen mit The Great Outdoors ein vielbeachtetes Buch übers Kochen im Freien verfasst. Mit uns sprach der Weltenbummler…

Adidas Terrex Mountain Project Maggy Anja

Adidas Terrex Mountain Project

3 Disziplinen: So kommst du am besten voran!

4 Tage, ein Ziel in den Dolomiten – heißt es beim Adidas Terrex Mountain Project im Juli. Auf welche Weise dieses Ziel erreicht wird, steht den Teilnehmern des Outdoor-Abenteuers frei. Maggy und Anja…

Rosengarten Dolomiten Gartlhütte

Adidas Terrex Mountain Project

Location Check: Hier findet das Berg-Event des Jahres statt

Der Countdown zum Terrex Mountain Project läuft! Anfang Juli werden sportliche Zweierteams wie Anja und Maggy das Berg-Abenteuer des Jahres in Angriff nehmen. Wir stellen euch das Austragungsgebiet…

Radfahren

Thema

Radfahren: Die schönsten Stories und Touren

Für viele ist es die schönste Art sich fortzubewegen und Landschaften zu erfahren: auf zwei Rädern und mit eigener Muskelkraft! Wir haben für euch unsere besten Bike-Geschichten und Tourentipps…

Estland Lahemaa Käsmu

Reise

Estland: Tree Hugs im Lahemaa-Nationalpark

Wer Ruhe und unberührte Natur liebt, sollte nach Estland reisen. So groß wie die Schweiz, zählt der baltische Staat nur 1,3 Mio. Einwohner, was 29 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Da geht…

Klettersteigbauer Heli Putz

Klettersteigbauer

Heli Putz: „Ich sehe wie viel Spaß die Leute haben“

Mitte der 1980er Jahre hat der oberösterreichische Bergführer Heli Putz begonnen, am Dachstein versicherte Routen zu legen – mittlerweile  hat er über 40 Klettersteige gebaut. Uns erzählt er,…

Gebrüder Schlaginweit

Tag des Bartes

Die schönsten Bärte der Alpingeschichte

Sir Edmund Hillary ist als Erstbesteiger des Mount Everest wohl einer der größten Expeditionisten der Alpin-Geschichte. Pech für ihn: Er trug keinen Bart! Somit fällt er aus unserer erlesenen Auswahl…

Sail&Run Christian Schiester

Seegelboot-Aussteiger

Christian Schiester: „Jede Insel ist auch ein Berg“

Christian Schiester gilt als einer der besten Extremläufer der Welt. Das Wettkampflaufen hat er aber an den Nagel gehängt – und sich stattdessen ein neues Ziel gesetzt: Gemeinsam mit seiner Freundin…

Ana Zirner Alpenüberquerung

In 60 Tagen über die Alpen

Ana Zirner: „Wonach ich gesucht habe, war Zeit für mich“

Die Chiemgauerin Ana Zirner ist alleine in 60 Tagen über die Alpen gegangen (sie hat auf Bergwelten.com berichtet). Im Interview erzählt sie uns, wie sie dieser Trip verändert hat und was das Leben…

Ernst Merkinger

Video

Zu Fuß von Wien nach Marokko: Ernst Merkinger auf der Bühne

Ernst Merkinger hat auf Bergwelten.com regelmäßig von seiner Pilgerreise von Wien nach Marrakesch berichtet. Zurück in der Heimat muss er feststellen, dass sein Abenteuer wohl mehr Menschen…

Eisfälle für Abenteurer: Eispark Osttirol

Tipps

9 Outdoor-Events, die du dir 2018 nicht entgehen lassen darfst

Die Teilnahme an Outdoor-Events ist das neue Urlaubmachen! Wettkämpfe ohne besondere Zulassungsvoraussetzungen („Jedermannrennen“) liegen im Trend – und wer das Reisen nicht scheut, kommt dabei auch…

Seoraksan-Nationalpark in Südkorea

Outdoor-Jahr 2018

Die Top 10 Reise-Länder 2018

Was gibt es schöneres, als mit Reiseplänen ins neue Jahr zu starten? Einige Urlaubs-Klassiker sind immer für ein Natur-Abenteuer gut, doch es gibt auch eine Reihe von Reisezielen, die du vielleicht…

Seatrekking

Trend

6 ausgefallene Outdoor-Sportarten, die du ausprobieren solltest

Skifahren, Wandern und Mountainbiken in Ehren – doch die Natur und das eigene körperliche Geschick kann man noch auf viele andere Arten (neu) entdecken. Vom Surfen auf Pulverschnee über Neopren-…

Foto: Unsplash/ Joshua Earle

Internationaler Earth Day

5 Dinge, die du für die Erde tun kannst

Am 22. April wird der internationale „Tag der Erde“ begangen. Doch was steckt eigentlich hinter der Idee des Earth Days und warum sollte er uns etwas angehen? Wir zeigen dir 5 Möglichkeiten, wie du…

Christoph Strasser RAAM 2018

Race Across America

Christoph Strasser: „Im Ziel bin ich ziemlich grantig“

Am 11. Juni nimmt Christoph Strasser zum neunten Mal das Race Across America in Angriff. Das bedeutet: 4.900 km auf dem Rad, von der West- zur Ost-Küste der USA. Wie er sich vor dem Start fühlt,…

Bergwelten Hüttenwoche Saalbach Hinterglemm

Bergwelten Hüttenwoche, Tag 2

Kuhattacken, Rock 'n' Roll -Almen und Traumaussichten

Unsere erste Wanderung führte uns von der Lengau Alm in einer wunderschönen Schleife rund um den Talschluss von Saalbach Hinterglemm. Und dabei haben wir – samt unserer vierbeinigen Begleitung –…

Pascal Rösler Donau Interview

2.467 km über die Donau

Pascal Rösler: „Das Leben ist wie ein Fluss“

Der frühere Unternehmensberater Pascal Rösler hat einen großen Teil seines Lebens aufs Wasser verlegt und engagiert sich seither für Umweltschutz und die Sauberkeit der Flüsse. Wie er auf die Idee…

24H Burgenland Extrem

24H Burgenland Extrem

10 Tipps, wie du eine 24-Stunden-Wanderung im Winter überstehst

120 Kilometer rund um den Neusiedler See gehen oder laufen – die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour im Jänner ist eines der härtesten und mit 5.000 Startern größten Winterabenteuer Europas. Wie du…

Isle of Skye in Schottland

Outdoor-Jahr

Die Top 10 Reise-Länder 2019

Was gibt es Schöneres, als mit Reiseplänen ins neue Jahr zu starten? Wir sind wieder der Frage nachgegangen, wo auf der Welt man die besten Outdoor-Abenteuer erleben kann. Die Antwort: 2019 wollen…

Freeride Doppel-Weltmeisterin Nadine Wallner

Freeride-Weltmeisterin

Nadine Wallner: „Ich fahre für mich, nicht für andere“

Nadine Wallner (29) befährt die extremsten Schneehänge des Planeten mit den Skiern und wurde im Zuge der Freeride World Tour zweimal zur besten Freeriderin der Welt gekürt. Für das Filmportrait „…

Hängebrücke in Taiwan

Bergwelten in Taiwan, Teil 1

Ein Outdoor-Abenteuer in Fernost: Auf nach Taiwan!

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski macht sich zu einer Entdeckungsreise auf die östlich von China gelegene Insel auf und berichtet von…

Taiwan Taipeh Outdoor Martin Foszczynski

Bergwelten in Taiwan, Teil 2

Taipeh – Von der Luxus-Mall in den Dschungel

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski erkundet die östlich von China gelegene Insel und berichtet von ihren Naturschätzen und Outdoor-…

Taiwan Sandiaoling Waterfall Trail Martin Foszczynski

Bergwelten in Taiwan, Teil 3

Unterwegs am Sandiaoling Waterfall Trail

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski erkundet die östlich von China gelegene Insel und berichtet von ihren Naturschätzen und Outdoor-…

Outdoor-Bekleidung Nachhaltikeit Recycling

Dinge, die die Welt besser machen

7 Tipps, wie du das Leben deiner Outdoor-Kleidung verlängerst

Die einfachste Methode, um als Konsument die Umwelt zu schonen, ist die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, anstatt sie wegzuwerfen. Wir zeigen dir 7 Ansätze, wie das mit deiner Outdoor-Kleidung…

Ana Zirner Colorado River

Colorado River – 2.330 km vom Ursprung bis ans Meer

Ana Zirner: „Ich freue mich auf die Einsamkeit“

Ana Zirner hat zu Fuß die Alpen und Pyrenäen überquert, jetzt zieht es die umtriebige Chiemgauerin in den weiten Westen Amerikas. Dort will sie dem Colorado River folgen – 2.330 km, von seinem…

Taroko Zhuilu Old Road Taiwan Blog Martin Foszczynski

Bergwelten in Taiwan, Teil 4

An der Ostküste Taiwans: Schwindelfrei durch die Taroko-Schlucht

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski erkundet die fernöstliche Insel und berichtet von ihren Outdoor-Angeboten. Im Osten wartet mit der…

Taiwan Reise Lisong Hotspring Martin Foszczynski

Bergwelten in Taiwan, Teil 5

Li-song Hotspring: Eine versteckte Oase im Dschungel

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski erkundet die fernöstliche Insel und berichtet von ihren Naturschätzen. Im Osten entdeckt er mitten…

Luan Shan Forest Museum Taiwan Blog Martin Foszczynski

Bergwelten in Taiwan, Teil 6

Zu Gast im Ureinwohner-Dorf Luan-Shan

Taiwan ist mehr als nur der Hersteller von Elektrogeräten. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski erkundet die fernöstliche Insel und berichtet von ihren Outdoor-Angeboten. In der Region Luye…

Rennrad-Camp Klopeiner See Hotel Marko

Erfahrungsbericht

9 Gründe warum du an einem Rennrad-Camp teilnehmen solltest

Ein Rennrad-Camp mag nach Drill klingen, ist in Wirklichkeit aber eine Riesen-Gaudi. Bergwelten-Redakteur Martin Foszczynski hat – mit so manchem Promi und Profi – im Aktivhotel Marko am Klopeiner…

Sissi Pärsch Unsere Schönsten Hütten

Hütten-Buch-Gewinnspiel

Sissi Pärsch: „Auf Hütten schlafe ich niemals lange“

Sissi Pärsch portraitiert in ihrem neuen Buch 50 der schönsten Hütten im Alpenraum. Wir haben sie zu ihrer besondere „Hütten-Liebe“ befragt und verlosen 3 Exemplare des prächtigen Schmökers.…

Jakob Horvat Weltnah

Weltreise-Buch

Jakob Horvat: „Ich habe keinen einzigen Reiseführer gelesen“

Der Fernsehjournalist Jakob Horvat machte 14 Monate Pause vom Alltag und trampte durch die Welt. Zurückgekehrt ist er als anderer Mensch und voller tiefgreifender Erlebnisse, die er in seinem…

Ernst Merkinger Weitwandern

Ernst wandert weit

Ernst Merkinger: „Das Weitwandern lässt mich nicht mehr los“

Ernst Merkinger (28) ist von Wien nach Marrakesch und den Alpe-Adria-Trail gegangen. In wenigen Tagen macht er sich zu einem neuen Abenteuer auf: Er wird 8 der schönsten Weitwanderwege im Alpenraum…

Bergwelten Praktikantin Julia angekommen auf der Schlüterhütte

Bergwelten Hüttenwoche Südtirol

Die Hüttenwoche beginnt! Per E-Auto in die Dolomiten

Die Bergwelten Online-Redaktion verbringt diese Woche auf der Schlüterhütte in den Südtiroler Dolomiten. Für die Anreise hat sie sich bewusst für ein Elektro-Auto entschieden. Wie es ihr bei der…

Nikolas Haugeneder Jakobsweg

Mein Bergprojekt

Endlich nach Santiago de Compostela

Nikolas Haugeneder hat sich in seinem Beruf verausgabt und beschloss dem „System“ zu entfliehen. Er machte einen lang gehegten Wunsch – zu Fuß nach Santiago de Compostela zu gehen – wahr und traf…

Bergwelten Hüttenwoche Ötztal

Bergwelten Hüttenwoche im Ötztal, Tag 3

Kehre um Kehre zum perfekten Kaiserschmarrn

Die Bergwelten Online-Redaktion hat ihr Büro in die Berge verlegt und verbringt eine Woche im schönen Ötztal. Am dritten Tag schrauben wir uns mit etwas ungewohnten E-Mountainbikes rund 1.000…

Stephan Meurisch: Ich geh dann mal nach Tibet

13.000 Kilometer, 13 Länder, 0 Budget

Stephan Meurisch: „Ich geh dann mal nach Tibet“

Stephan Meurisch ist 13.000 Kilometer von München nach Tibet gereist. Zu Fuß und ohne einen Cent in der Tasche. Aus geplanten zwei Jahren wurden fast vier – aus Ehrgeiz eine Erkenntnis: Er will gar…

Die Riegersburg in der Steiermark

Halloween-Tourentipps

Die 7 gruseligsten Burgen der Alpen

Ihr sucht Ausflugs-Tipps für das Allerheiligen-Wochenende? Wir haben 7 der schönsten und schaurigsten Ziele für Outdoor-begeisterte Grufties zusammengetragen.

Viktor Frankl Berg und Sinn

Buch-Neuerscheinung

Berg und Sinn – Im Nachstieg von Viktor Frankl

Viktor Frankl ist als Begründer der Logotherapie und Überlebender von vier Konzentrationslagern weltberühmt. Dass der aus Wien stammende Psychiater, trotz Höhenangst, auch leidenschaftlich gerne in…

Weitere Autoren

  • Volkhard Maier

    Autor seit: 19. November 2018

  • Daniel Kudernatsch

    Daniel Kudernatsch

    Autor seit: 27. Juli 2018

  • Robert Maruna

    Autor seit: 12. Februar 2018

  • Michael Mehrstallinger

    Autor seit: 17. Januar 2018

  • Ingrid Retterath

    Autor seit: 15. Januar 2018

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv