Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Was vom Menschen in der Natur zurückbleibt

Wissenswertes1 Min.04.10.2021

Foto: Leandro Alzate

Werbung

Werbung

Werbung

Ihr glaubt, dass ihr beim Wandern kaum Spuren hinterlässt? Falsch gedacht! Denn Wildtiere verfügen über ein erstaunliches Sensorium und die Natur reagiert äußerst sensibel auf Fußtritte und Mikroplastik.

Geruch

Was der Mensch erst dann wahrnimmt, wenn er stundenlang beim Wandern geschwitzt hat, ist für Wildtiere immer präsent: sein Geruch. Deshalb sollte man besonders in Schutzgebieten auch nicht durchs Unterholz streifen. Und auch wenn es gut gemeint ist: Hände weg von Jungtieren. Haftet den Tierbabys nämlich der Geruch nach Menschen an, kann es sein, dass die Mutter das Junge verstößt.


Fußtritte

Noch ein Grund, auf den vorgeschriebenen Wegen zu bleiben, ist folgender: Zu viele Menschen auf Abwegen führen dazu, dass sich die Vegetation auch neben den Pfaden nicht mehr erholen kann. Das Ergebnis sind plattgetretene Stellen, an denen das Wasser vom Boden nicht mehr so gut aufgenommen werden kann, weiters das Verschwinden von sensiblen Gräsern und Bodenerosion.


Mikroplastik

Synthetische Stoffe, wie sie oft bei Funktionskleidung genutzt werden, trocknen schnell und sind pflegeleicht. Allerdings lösen sich von ihnen auch kleinste Plastikpartikel, die die Umwelt verschmutzen. Bei Wanderungen kann dies etwa durch den Abrieb der Schuhsohlen erfolgen, noch häufiger gelangt Mikroplastik beim Waschen in die Natur. Abhilfe: spezielle Waschbeutel verwenden.

Diese praktischen Outdoor-Tipps stammen aus dem Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (Oktober/November 2021) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel