Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Sicherheit: Hallenklettern

Sicherheit & Know How1 Min.23.11.2017

Foto: Angela Faber

Werbung

Werbung

Werbung

Im Winter bietet sich das Klettern in der Halle als willkommene Alternative zum Klettern am Fels an, um fit zu bleiben. Unsere Sicherheitsexperten Peter Plattner und Walter Würtl verraten im Video, worauf es zu achten gilt.

Vorstiegsklettern

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Die 5 wichtigsten Punkte im Überblick:

  1. Passenden Partner wählen

  2. Korrekt anseilen (Achterknoten)

  3. Sicherungsgerät richtig bedienen

  4. Selbst- und Partnercheck

  5. Sichern und klettern

  6. Klare Kommunikation


Toprope- und Topas-Klettern

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Fürs Toprope-Klettern gelten dieselben 5 Punkte wie fürs Vorstiegsklettern.

Die 5 wichtigsten Punkte fürs Topas-Klettern im Überblick:

  • Bedienungsanleitung berücksichtigen

  • Korrekt anseilen

  • Selbstcheck

  • Langsam und gleichmäßig klettern

  • Am Top: Ruckartig belasten

  • Am Boden: Sicherungskarabiner einhängen


Magazin

Viele weitere hilfreiche Sicherheitsinformationen findet ihr im Bergwelten Magazin (Dezember/Januar 2017/18).

Hier geht es zum Bergwelten-Abo:


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel