
Vote für deinen Lieblings-Bergmoment und gewinne ein vivo X200 Pro
Foto: Max Pawlikowsky
Die neun Finalisten des Bergwelten Fotowettbewerbs „Dein Blick auf die Berge“ stehen fest. Jetzt bist du gefragt! Stimme ab, welches Foto im Grande Finale als Gewinnerbild hervorgeht. Unter allen Teilnehmenden des Votings verlosen wir ein vivo X200 Pro.
Schon mal vorab: Ja, ihr habt die Qual der Wahl. Die Jury musste das am eigenen Leib erfahren, als sie aus den 90 Bildern der Finalisten die neun besten Fotos wählen musste – staunend, begeistert und teilweise sogar zu Tränen gerührt aufgrund der Schönheit der Kunstwerke, die ihr vorlagen.
Ein Rückblick: Von der Hobbyfotografie bis in die Gewinnergalerie
Der Fotowettbewerb „Dein Blick auf die Berge“ sorgte in den letzten Monaten für Begeisterung in der Bergwelten-Community. In Kooperation mit vivo und seinem leistungsstarken X200 Pro Smartphone wurden Hobbyfotografen dazu eingeladen, ihre schönsten Bergmomente einzufangen und einzusenden. Die erste Phase des Wettbewerbs diente der Auswahl der Personen, die in der zweiten Phase das vivo X200 Pro drei Monate lang auf Herz und Nieren testen durften. Das Ziel: Mit der innovativen Kamera-Technologie des Smartphones die Schönheit der Bergwelt durch kreative Perspektiven festzuhalten.
"Bei dynamischen Szenen, etwa an einem Fluss, hat mich überrascht, wie präzise die Kamera die Bewegung einfängt – fast schon wie mit einer DSLM.“
Die Teilnehmer konnten sich zusätzlich von Outdoor-Fotograf Max Pawlikowsky inspirieren lassen. Mit Einblicken in seine Arbeit und Tipps zu Themen wie Makroaufnahmen oder stimmungsvollen Sonnenuntergängen lieferte er Anregungen, die die kreative Umsetzung ihrer Bergmotive bereichern konnten.
Trommelwirbel für die Finalisten
Die neun besten Fotos stehen nun fest und sind ein beeindruckender Beweis für die Vielfalt und Kreativität der Bergwelten-Community. Ob dramatische Gipfelpanoramen, magische Lichtspiele oder faszinierende Details – jedes Bild erzählt eine einzigartige Geschichte.
Jetzt noch mal alle tief durchatmen, denn die Schönheit der Berge durch die Linse der Teilnehmenden kann einem schon mal den Atem rauben.
Hier kommen die neun finalen Bilder des „Dein Blick auf die Berge“ Fotowettbewerbs:









Die Finalisten und ihre einzigartigen Bilder aus dem "Dein Blick auf die Berge" Fotowettbewerb.
Wer noch tiefer in die Bildwelten der Finalisten eintauchen möchte, wird auf den Instagram-Profilen fündig. Dort gibt es viele weitere Eindrücke, die zeigen, wie facettenreich ihr Blick auf die Berge ist.
Voten und vivo X200 Pro gewinnen
Welches der neun Bilder gewinnt, liegt nun in den Händen der Bergwelten-Community. Bis zum 16.11.2025 könnt ihr für euer persönliches Lieblingsbild abstimmen. Das Foto mit den meisten Stimmen wird als Siegerbild des Bergwelten Fotowettbewerbs „Dein Blick auf die Berge“ gekürt.
Das Besondere: Unter allen Teilnehmenden des Votings wird ein vivo X200 Pro verlost. Wähle einfach dein Lieblingsbild, gib deine Stimme ab und sichere dir die Chance auf dieses beeindruckende Smartphone. Damit kannst du deine eigenen einzigartigen Bergmomente festhalten und dein ganz persönliches Meisterwerk schaffen.
Wer nichts verpassen möchte, entdeckt neue Wettbewerbe auf den Instagram-Kanälen von Bergwelten und vivo Austria.
Das vivo X200 Pro: Technologie, die begeistert
Das vivo X200 Pro setzt neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie: Mit 200-Megapixel-Auflösung, ZEISS-Technologie und vielseitigen Kamerafunktionen hebt es die Smartphone-Fotografie auf ein neues Niveau. Vom Tele-Makro-Modus, der feinste Details sichtbar macht, bis hin zur Langzeitbelichtung für stimmungsvolle Nachtaufnahmen bietet das X200 Pro alles, was kreative Köpfe für beeindruckende Bilder brauchen.

„Wettbewerbe erinnern mich daran, wie schön es ist, mich selbst zu pushen und kreativ zu sein.“
Mitmachen und gewinnen
Deine Stimme zählt! Vote für dein Lieblingsbild und gewinne mit etwas Glück ein vivo X200 Pro – das perfekte Smartphone, um die Schönheit der Natur durch deine Linse einzufangen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur mit einem Hauptwohnsitz in Österreich möglich.
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Teilnahmeschluss ist der 16.11.2025. Viel Glück!
- Berg & Freizeit
Das Grödnertal – Zwischen Mystik und Moderne
Werbung
- Berg & Freizeit
SALEWA3000: Das neue Glocknerbiwak wurde aufgestellt!
Werbung
Berg & FreizeitEine Akkuladung, ein Erlebnis
- Alpinwissen
5 praktische Tipps für Outdoor-Fotografen
- Berg & Freizeit
Bergwelten sucht junge Outdoor-Fotografen!