Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Crêpes mit Lachs und Karamelltomaten

Aktuelles1 Min.10.07.2022

Foto: Jessica Lerchenmüller

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Wenn man auf einem Camper-Roadtrip mal länger schläft, ist es für ein Frühstück fast schon zu spät und für ein richtiges Mittagessen zu früh. Da kommen diese pikanten Crêpes mit Lachs und Karamelltomaten als herzhafter Brunch gerade richtig! So geht die Zubereitung.

Zutaten

Für die Karamelltomaten

  • 100 g bunte Kirschtomaten

  • ½ Zitrone

  • ¼ Bund Thymian

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Ahornsirup

  • Salz

Für die Crêpes

  • 2 Eier (Größe M)

  • 70 g Dinkelmehl (Type 630)

  • 150 ml Milch

  • 1 EL getrocknete Kräuter (z. B. Thymian, Basilikum)

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 TL Butter

  • 75 g Frischkäse

  • 125 g Räucherlachs

  • 2 Scheiben Vollkornbrot


Zubereitung

Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Zitrone auspressen. Die Thymianzweige waschen und trocken schütteln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Tomaten darin mit Ahornsirup, Zitronensaft, 1 Prise Salz und Thymian bei mittlerer Hitze für 5–6 Minuten dünsten.

Eier, Mehl und Milch mit den getrockneten Kräutern und je 1 Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder einer Gabel zu einem glatten Teig verrühren.

Werbung

Werbung

Die Butter in einer Pfanne schmelzen und durch Schwenken gut verteilen. Den Teig mithilfe einer Schöpfkelle (alternativ 5 EL Teig) in die Pfanne geben, dabei die Pfanne leicht schwenken, um den Teig gleichmäßig am Pfannenboden zu verteilen. Die Crêpes bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten goldbraun backen. Anschließend wenden und auf der anderen Seite etwa 1 Minute weiter backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Die fertigen Crêpes auf einen Teller geben, mit Frischkäse bestreichen, einrollen und in etwa 2 cm große Röllchen schneiden. Anschließend auf zwei Teller verteilen oder wieder zurück in die Pfanne geben und mit Räucherlachs und den Karamelltomaten garnieren. Dazu zwei Scheiben Vollkornbrot, nach Belieben geröstet, servieren.


Buch-Tipp

Jessica Lerchenmüller: Van Life Kitchen – Die Abenteuer-Outdoor-Küche,192 Seiten, Edition Michael Fischer, 2020.

Zelten, Wandern, Campen - für alle, die gerne auf eigene Faust und mit wenig Gepäck unterwegs sind, bietet Jessica Lerchenmüllers Outdoor-Kochbuch 60 Rezepte für minimalistisches Kochen in freier Natur. Gerichte wie One-Pot-Pasta, Porridge und Chili-Con-Chocolate können ganz bequem vorbereitet und mit wenig Equipment ganz schnell zubereitet werden.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel