Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Bergwelten Podcast Folge 48: Coworkation in den Bergen

Über Berge nachdenken1 Min.25.03.2023

Foto: Tobias Kaser

Werbung

Werbung

Werbung

Verstopfte Straßen und Bahnen am Wochenende. Volle Unterkünfte, volle Hütten. Der Nutzerdruck in den Alpen nimmt zu und eines der Probleme ist: Alle strömen gleichzeitig in die Berge. Was tun? Zum Beispiel den Arbeitsplatz in die Berge verlegen – mit Coworkation.

In dieser Folge sprechen wir mit Menschen, die sich genau das zum Ziel gesetzt haben: In Zeiten von flexiblen Arbeitsmodellen ein Angebot zu schaffen, das uns in den Bergen arbeiten lässt. Für ein, zwei Tage, Wochen oder auch Monate. Wie läuft das ab? Wo kann man das tun? Und für wen ist es was? Redakteurin Sissi Pärsch ist nach Südtirol gereist und hat diese Fragen drei Expert:innen gestellt: Veronika Engel von Coworkation Alps, Carina Matscher, Gastgeberin im Vinschgau und Lukas Tappeiner von der BASIS in Schlanders, einem Coworking-Areal und Social Hub.


Weitere Coworkation-Orte in den Bergen

Noch mehr Coworkation-Orte für Bergmenschen zwischen Salzburg und Graubünden findest du in der April/Mai 2024-Ausgabe des Bergwelten-Magazins.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel