
21st Century Adventurer Award 2026: Grenzgänger und ihre Geschichten
Foto: Jill Heinerth
Der 21st Century Adventurer Award rückt Persönlichkeiten ins Rampenlicht, die durch Expeditionen oder ihren Einsatz für Umwelt und Gesellschaft Grenzen überwinden und Wandel schaffen. Die Nominierten für 2026 stehen fest. Jetzt entscheidet das Publikum, wer den Titel erhält.
Ein Award für außergewöhnliche Leistungen
Seit mehr als 20 Jahren bringt die European Outdoor Film Tour (EOFT) Abenteuer und Extremsport aus aller Welt auf die Leinwand. In Zusammenarbeit mit Defender zeichnet der 21st Century Adventurer Award Menschen aus, die durch ihre Leistungen und gesellschaftlich relevante Projekte neue Maßstäbe setzen.
Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt Abenteurer, die Grenzen verschieben – sei es in extremen Umgebungen oder im Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig bietet der Award den Nominierten eine Plattform, um ihre Botschaften einem internationalen Publikum näherzubringen.
Die diesjährigen Nominierten repräsentieren die Bereiche Ozeane, Naturschutz und Extremexpeditionen. Sie wurden von einem Expertengremium ausgewählt, das sowohl ihre sportlichen Erfolge als auch ihren gesellschaftlichen Beitrag würdigt. Wer den Titel 2026 gewinnt, entscheidet das Publikum per Online-Voting.
Das Besondere: Mit der Teilnahme an der Abstimmung besteht nicht nur die Möglichkeit, den Gewinner mitzubestimmen, sondern auch die Chance, ein Fahrtraining im Land Rover Experience Centre zu gewinnen.
Die Nominierten
Kilian Jornet – Mountain Runner & Umweltaktivist
Kilian Jornet hat mit seinen Erfolgen im Skibergsteigen und Ultra-Trailrunning internationale Maßstäbe gesetzt. Zu seinen Rekorden zählen die Besteigung aller 82 Viertausender der Alpen in nur 19 Tagen sowie eine Ski-Besteigung von 23.486 Höhenmetern in 24 Stunden. Er gewann bedeutende Ultratrails wie den UTMB, den Hardrock 100 und den Western States. Außerdem engagiert er sich mit der Kilian Jornet Foundation für den Schutz der Bergwelt und ist Mitgründer des nachhaltigen Sportlabels NNormal, das auf ökologische und faire Produktionsstandards setzt.
Kilian Jornet: Nominiert für den 21st Century Adventurer Award.
Jill Heinerth – Höhlentaucherin & Wasserbotschafterin
Jill Heinerth erkundet seit Jahrzehnten schwer zugängliche Höhlen weltweit. Als erste Taucherin wagte sie einen dreistündigen Tauchgang in einem antarktischen Eisberg. Mit Expeditionen, Filmen und Veröffentlichungen macht sie auf eine bedrohte Ressource aufmerksam: unser Grundwasser. Deshalb kartiert sie unterirdische Wassersysteme und dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels auf empfindliche Höhlenökosysteme. Sie setzt sich für Frauen im Tauchsport ein und integriert das Wissen indigener Gemeinschaften in ihre Projekte.
Jill Heinerth: Nominiert für den 21st Century Adventurer Award.
Mitchell Hutchcraft – Abenteurer & Naturschützer
Mit seinem Projekt „Sea to Summit“ hat Mitchell Hutchcraft neue Maßstäbe gesetzt: Er schwamm durch den Ärmelkanal, radelte durch Eurasien und bestieg den Mount Everest – und das alles in einer einzigen Expedition. Der ehemalige Royal Marine nutzt seine Erfahrungen, um auf mentale Gesundheit aufmerksam zu machen, insbesondere bei Kriegsveteranen. Dabei verbindet er extreme Herausforderungen mit sozialem Engagement und zeigt, dass man mit Entschlossenheit und Ausdauer selbst die größten Herausforderungen meistern kann.
Mitchel Hutchcraft: Nominiert für den 21st Century Adventurer Award.
Gewinner 2025: Robert Marc Lehmann
Im vergangenen Jahr wurde der deutsche Meeresbiologe, Umweltschützer und Filmemacher Robert Marc Lehmann ausgezeichnet. Mit seiner Initiative "Mission Erde e.V." setzt er sich für den Schutz bedrohter Arten und den Erhalt der Biodiversität ein. Das Preisgeld floss direkt in Projekte seines Vereins, die sich für Artenvielfalt und Umweltbildung stark machen.
Abstimmen und gewinnen
Bis zum 15. Februar 2026 kannst du für deinen Favoriten beim 21st Century Adventure Award abstimmen. Mit deiner Teilnahme unterstützt du nicht nur außergewöhnliche Persönlichkeiten, sondern hast auch die Chance, ein Fahrtraining im Land Rover Experience Centre zu gewinnen.
Werbung
Berg & FreizeitTV-Tipp: Laura Dahlmeier – Ein Leben für die Berge
Berg & FreizeitAnruf bei Simon Messner
Werbung
Berg & FreizeitTV-Tipp: Mythos Messner






.jpg)