Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung zur Wildtierfütterung im Klausbachtal
  • SportWinterwandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,9 km
  • Höchster Punkt831 m
  • Aufstieg36 hm
  • Abstieg36 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
831 m
Aufstieg
36 hm
Abstieg
36 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Winterliches Naturerlebnis im Nationalpark Berchtesgaden: Die Winterwanderung führt vom Hintersee ins Klausbachtal hinein. Dabei genießt man wunderschöne Blicke auf Hochkalter und Reiteralpe. Der Höhepunkt der Wanderung ist die Wildtierfütterung. Mit etwas Glück und Geduld kann man die Wildtiere beobachten, wenn sie langsam auf die Lichtung kommen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ausgehend von der Nationalparkinfostelle Klausbachhaus kann man auch mit dem Pferdeschlitten bis zur Wildfütterung fahren. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Hirschbichlstraße am Hintersee. Beeindruckend sind die wuchtigen Gebirgsstöcke Hochkalter und Reiteralpe, auf die man auf dem größten Teil der Strecke einen wunderbaren Blick hat. Sobald man die Wildfütterung erreicht hat, heißt es warten und gespannt sein: Lautlos taucht das Rotwild aus dem Wald auf und nähert sich den Futterkrippen auf der Lichtung.

Nach Beobachten der Wildtiere geht es auf einem kleineren Weg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt. Wer möchte, schließt die Tour mit einem Spaziergang um den Hintersee ab.

Gut zu wissen
Im Winter ist die Straße bis zur Wildfütterung geräumt und von Mai bis Oktober verkehrt auf dieser Strecke der AlmErlebnisbus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Berchtesgaden kommend Richtung Ramsau; Entlang der Hinterseerstraße bis zum Parkplatz Hirschbichlstraße.

Parkplatz

Parkplatz Hirschbichlstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

RVO Linie 846 Ramsau Hintersee bis Bushaltestelle Hirschbichlstraße.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel