Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung dem See entlang von Tenero nach Ascona
  • SportWinterwandern
  • Dauer4:20 h
  • Länge17,7 km
  • Höchster Punkt216 m
  • Aufstieg35 hm
  • Abstieg32 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
4:20 h
Länge
17,7 km
Höchster Punkt
216 m
Aufstieg
35 hm
Abstieg
32 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein zauberhafter Winterausflug entlang des Lago Maggiore von Tenero nach Ascona im Schweizer Kanton Tessin.
Schlendern Sie gemütlich, machen Sie Pausen, entdecken Sie Neues und lassen Sie sich von der einzigartigen mediterranen Atmosphäre verzaubern. Der Rivapiana ist eine ebene Strecke und eignet sich ideal für jeden Wintertag.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Beim Vorbeigehen kann also ein kurzer Abstecher in den Kamelienpark gemacht werden bevor es dem Fluss Maggia entlang nach Ascona geht.
    Im Park sind über 900 verschiedene Kamelienarten auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern und auf dreissig Blumenbeeten verteilt.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Ein herrlicher Spazierweg um Sonne zu tanken und den Winter im mediterranen Ambiente von Ascona-Locarno zu geniessen. Die gesamte Strecke umfasst knapp 16 km, die Länge kann jedoch individuell verkürzt werden.

    In Tenero führt der Weg am Seeufer der Campingplätze vorbei, die im Winter geschlossen, jedoch für alle frei zugänglich sind (Mitte November bis Anfangs April). Eine zauberhafte Kulisse mit Blick auf die weiss überpuderten Berge, die den Lago Maggiore umkreisen, auf dem tausende von Diamanten in der Sonne um die Wette glitzern.

    Zeit für eine kurze Pause? Weiter Richtung Locarno stehen das „Cà di ferro“, eine ehemalige Kaserne, das hübsche Kirchlein San Quirico und es befinden sich zahlreiche kleine Sandstränden wo sich eine kurze Pause lohnt um die Aussicht und Ruhe zu geniessen. Wer sich bei einem heissen Getränk die kalten Hände aufwärmen oder sich einfach einen Moment an die Sonne setzten möchte, findet auf der ganzen Strecke diverse Restaurants um dies zu tun.
    In Locarno trifft man auch im Winter auf Kamelien, deren Blüten prächtig die Landschaft mit Farbtupfern zieren.
    Der Weg führt am Golf von Ascona vorbei, einem 18-Loch Golfplatz, auf dem das ganze Jahr über Golf gespielt werden kann. Dieser ausgiebige und sehr schöne Spaziergang endet auf der malerischen Seepromenade von Ascona. Spätestens hier hat man sich aber wirklich eine heisse Schokolade oder einen Aperitif mit Blick auf den See und die Brissago-Inseln verdient.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Autobahn die Ausfahrt Bellinzona Süd Richtung Locarno und über die Kantonsstrasse weiter. Kurz vor dem Morettinatunnel zur Ausfahrt Tenero. Nach dem Kreisverkehr durch die Unterführung und gleich rechts abbiegen.

    Parkplatz

    In Tenero stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Anreise mit der Bahn bis nach Tenero – Bahnhof

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel