
Winterwanderung hinauf zur Wildbichlalm im Kaiserwinkl in Tirol. Die Alm hat ab 27.12. geöffnet und für den Abstieg könnte man auch eine Rodel mitnehmen. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz Ritzgraben.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Winterwandern · Bayern Wildalm im Winter 
Winterwandern · Tirol Walchsee - Riederalm - Ottenalm 
Winterwandern · Bayern Von Rottach-Egern auf den Höhenweg Tuften
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Auf eigene Gefahr auch als Rodelbahn nutzbar.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beim Parkplatz Ritzgraben die Brücke überqueren, weiter gleich rechts dem Weg Nr. 41 folgend an der Gabnalm vorbei und weiter zur Wildbichlalm, die einen herrlichen Ausblick und eine gute Küche bietet.
Anfahrt und Parken
Aus Deutschland: Auf der A8 bis Inntaldreieck, dann A 93 Inntalautobahn Richtung Kufstein, die Autobahn bei Oberaudorf verlassen und auf der B 172 nach Kössen. Der Streckenabschnitt von der Staatsgrenze DE/AUT bis zur Autobahn-Abfahrt Kufstein Süd ist seit 15. Dezember 2019 mautfrei.
Aus Ost-Österreich (Salzburg): Die A8 bei Ausfahrt Grabenstätt Richtung Marquartstein/Schleching verlassen. In Richtung Kössen abbiegen.
Mit der Bahn bis Kufstein. Weiter mit dem Kaiserwinkl Shuttle der Firma Four Seasons Travel oder mit dem Regio Bus Nr. 4030 in den Kaiserwinkl.
Oder mit der Bahn bis St. Johann in Tirol und von hier mit dem Regio Bus Nr. 4000 nach Schwendt und Kössen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Söll Landhaus Strasser 
Werbung Deutschland, Schleching Landgasthof Zur Post 
Werbung Österreich, Thiersee Hotel Garni Frohnatur 
Werbung Österreich, Ellmau Sporthotel Ellmau 
Werbung Österreich, Ellmau Appartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand


Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zur Sonnalm von Saalbach-Hinterglemm 

Winterwandern · Tirol Winterwanderung zur Lippenalm 

Winterwandern · Salzburg Pirzbichl 

Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zum Spielberghaus von Saalbach
