
Eine unterhaltsame Winterwanderung für Jung und Alt in Graubünden und schon fast ein Klassiker: Die Erwachsenen dürfen sich am Weg zur Edelweisshütte (1.713 m) über einen fantastischen Ausblick auf den Dreibündenstein, das Parpaner Rothorn und die umliegenden Gipfel der Plessur-Alpen freuen. Die Kleinen jauchzen während einer rasanten Schlittenfahrt und werden vom Eichhörnchen Brambi unterhalten.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Winterwandern · Graubünden Brambrüesch - Känzeli 
Winterwandern · Graubünden Dischmatal-Weg 
Winterwandern · Graubünden Lengmatta-Weg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Der direkte Rückweg von der Edelweisshütte zurück nach Brambrüesch verläuft etwas steiler und bietet sich perfekt für eine Schlittelabfahrt mit den Kleinen an.
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Brambrüesch geht es zunächst an der Skilift-Talstation vorbei. Dann folgt man kurz der Piste, bis diese links Richtung Mittelmaiensäss abzweigt.
Am Wegesrand geben tief verschneite Tannen immer wieder den Blick frei auf die winterliche Berglandschaft. Bis zum Parpaner Rothorn hoch über Lenzerheide reicht die Aussicht. Besonders schön ist die Gegend um Seznis, wo der Dreibündenstein (2.160 m) das grandiose Panorama dominiert.
Schliesslich ist die Edelweisshütte (1.713 m) erreicht und man kann auf der grossen Sonnenterrasse eine kleine Rast eingelegt bevor es auf steilem Weg zurück nach Brambüesch geht.
Für Unterhaltung bei den Kleinen sorgt unterwegs Brambi. Die illustrierten Geschichten rund um das Eichhörnchen aus dem Bilderbuch von Anita Hächler und Mike Wielath sorgen während des gesamten Rundwegs für viel Abwechslung.
Variante
Wer die Rundtour erweitern möchte, macht an der Edelweisshütte noch einen Abstecher zur Malixeralp.
Anfahrt und Parken
Von Bad Ragaz oder Thusis auf der A13 nach Chur zu den Bergbahnen Brambüesch.
Großer Parkplatz an der Talstation der Brambüeschbahn. Wer mit der Bahn fährt, parkt gratis. Parkkarte beim Ticketkauf entwerten lassen.
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Chur BCD. Fahrt mit der Brambüeschbahn über zwei Abschnitte zur Bergstation Brambüesch.
dem Bergwelten Club!

Werbung


Winterwandern · Graubünden Laternenweg: Falera - Laax Dorf 

Winterwandern · Graubünden Lantsch/Lenz - Aussichtspunkt Crap la Tretscha Runde 

Winterwandern · Lombardei Winterwanderweg Kleinzeinis 

Winterwandern · Graubünden Curnius - Falera


