Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Höhen-Panoramaweg Lauchernalp
  • SportWinterwandern
  • Dauer0:30 h
  • Länge1 km
  • Höchster Punkt3.111 m
  • Aufstieg80 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
0:30 h
Länge
1 km
Höchster Punkt
3.111 m
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
Lötschental Tourismus
Eine Tour von
Lötschental Tourismus
Beschreibung

Der Höhen-Panoramaweg auf der Lauchernalp in den Berner Alpen ist der höchste Winterwanderweg Europas (3.111 – 3.020 m). Die gut präparierte Strecke im Lötschental im Oberwallis führt von der Bergstation der Gletscherbahn zu einem einmaligen Aussichtspunkt, der den Blick auf 40 Viertausender freigibt. Das Panorama ist einzigartig - es lohnt sich daher einen sonnigen Tag abzuwarten.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine Jause inklusive heißem Tee einpacken und diese beim Aussichtspunkt mit herrlichem Ausblick auf die 40 Viertausender genießen.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt hinter der Bergstation der Gletscherbahn und führ parallel zur Skipiste bergab zum Aussichtspunkt.

Auf selber Strecke geht es retour bis zur Bergstation. Hier besteigt man die Gondelbahn und danach den 3er-Sessellift zum Stafel. Von dort an geht es zu Fuß zur Lauchernalp hinab (kein Rücktransport mit dem 2er-Sessellift möglich)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn.

Parkplatz

Am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Wiler (PostAutohaltestelle „Wiler, Seilbahn"). Mit der Luftseilbahn fährt man hoch bis zur Lauchernalp und dann weiter mit dem 2er und 3er Sessellift zur Bergstation Gandegg und zuletzt mit der Gletscherbahn bis zum Hockenhorngrat.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel