Auf dieser traumhaften Winterwanderung ist man nie allein! Der Lech - einer der letzten Wildflüsse des Alpenraumes - begleitet den Wanderer auf dieser langen und ausdauernden Runde im Tiroler Lechtal. Auch im Winter kann man hier so einige beeindruckende Naturbeobachtungen machen.
Da diese Tour zwischen den Allgäuer und Lechtaler Alpen in mehreren Etappen gegangen werden kann, eignet sie sich auch für Familien mit jüngeren Kindern.
Foto: Tourismusverband Naturparkregion Reutte, Stefanie Pauli
💡
Wer die Tour lieber in Etappen zurücklegt, kann öffentliche Busse für den Rückweg nutzen.
Anfahrt
aus Richtung Ulm kommend
Auf der Autobahn A7 fahren Sie bis zum Autobahnende, anschließend kommen Sie durch den Grenztunnel direkt auf die mautfreie B179 in Richtung Reutte.
aus Richtung München kommend
Auf der Autobahn A95 fahren Sie bis Oberau und dann weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen. Dort geht es über Ehrwald in Richtung Reutte. Von Ehrwald fahren Sie über Lermoos auf der B 179 in Richtung Reutte.
von der Schweiz kommend
Von Hohenems fahren Sie auf der Autobahn A14 bis Bludenz. Die Strecke führt weiter durch den Arlbergtunnel bis Zams und weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Innsbruck bis Imst. Von Imst fahren Sie weiter Richtung Fernpass, dann auf der B179 bis Reutte.
von Italien kommend
Über Bozen fahren Sie auf der Autobahn A22 in Richtung Innsbruck und von dort weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Bregenz . Bei Mötz verlassen Sie die Autobahn und fahren in Richtung Fernpass / dann auf der B179 bis Reutte.