
Ausblick vom Naturparkhaus am Jauerling Foto: Silvia Roland-NP Jauerling, Wachau-Nibelungengau-Kremstal 
Aussichtswarte am Jauerling Foto: Silvia Roland-NP Jauerling, Wachau-Nibelungengau-Kremstal 
Jauerling Gipfel Foto: Silvia Roland-NP Jauerling, Wachau-Nibelungengau-Kremstal 
Naturparkgasthaus Jauerling Foto: Silvia Roland-NP Jauerling, Wachau-Nibelungengau-Kremstal Bildergalerie (4)

Die Jauerlinger Gipfelrunde im Naturpark Jauerling-Wachau in Niederösterreich ist eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie, die das ganze Jahr über machbar ist. Ausgangspunkt der Tour ist die Naturwerkstatt Jauerling (Bergstation, unterhalb Aussichtswarte).
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Familientour Mit Öffis erreichbar Rundtour

Wandern · Oberösterreich Bergsteinmauer-Hackstock 
Wandern · Oberösterreich Grünbergweg bei Bad Zell 
Wandern · Oberösterreich Anton Bruckner-Weg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Knapp unterhalb des Jauerlinggipfels auf 915 m ü.A. liegt das Naturparkhaus – Gasthaus am Jauerling. Von der Wachauterrasse genießt man den höchsten und schönsten Donaublick überhaupt.
Wegbeschreibung
Von der Naturwerkstatt aus wandert man am Gipfelplateau des Jauerling. Zum Naturpark-Gasthaus und der Wachauterrasse geht man ein Stück bergab und über einen gemütlicheren Waldweg wieder retour zum Parkplatz des Naturpark-Gasthauses.
Gut zu wissen
Für die Wanderung ist eine App verfügbar, mit der man neue Pfade am Jauerlinger Gipfel erkunden kann und viel Wissenswertes zu den Besonderheiten der Natur und dem Naturschutz, derLandwirtschaft und der Geschichte des höchsten Berges an der Donau erfährt.
Die App ist nur vor Ort am Jauerling, bei der Bergstation und beim Naturparkhaus, downloadbar. Während des Gehens ist keine Internetverbindung notwendig. Mittels GPS erkennt das Smartphone, bei welcher Station man sich befindet. Ein analoges Rätselspiel mit zehn Fragen samt Folder ergänzt die App und den Themenweg. Am Ende gibt es ein Geschenk für die Teilnehmer. Kopfhörer empfehlenswert!
Als Alternative zur App wird auch einen Audioguide angeboten.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto von der Westautobahn in Melk auf der B3a Richtung Emmersdorf, dann im Kreisverkehr dritte Ausfahrt (Richtung Dürnstein, Krems) auf der B3 bis Schallemmersdorf, links abbiegen nach Maria Laach auf die L7145, von Maria Laach nach Oberndorf auf der L7133, dann Richtung Aussichtswarte bis zur Bergstation. Ziel ist Oberndorf am Jauerling (Berghütte).
Parkmöglichkeiten (gratis) gibt es beim Naturparkhaus und bei der Bergstation.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Oberndorf unter der Woche mit dem Bus erreichbar. Die Linie 797 fährt an Schultagen vom Bahnhof Melk bis nach Oberndorf. Dabei ist zu beachten, dass eine Rückreise per Bus am selben Tag nicht möglich ist. Details zu den Busfahrplänen sind auf www.vor.at zu finden.
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bietet sich von Mai-Oktober das Jauerlinger Sammeltaxi als Alternative zur privaten Anreise an. Mit dem Jauerlinger Sammeltaxi gelangen Sie dabei bequem von Melk oder Spitz aus zum Gipfelbereich. Abfahrt ist jeweils um 10:00 Uhr, Rückfahrt um 16:30.
Website-Jauerlinger Sammeltaxi
Stationen vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befinden sich in Melk, Emmersdorf, Spitz, Aggsbach und Mühldorf.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein 
Werbung Österreich, Dürnstein Gartenhotel Pfeffel


Wandern · Oberösterreich Rumetsgraben Nr. 4 

Wandern · Niederösterreich Welterbesteig Wachau - Etappe 14: Von Mautern nach Krems 

Wandern · Oberösterreich Mayrhofweg Nr. 5 bei Königswiesen 
Wandern · Niederösterreich Wohlfühlweg „Das Kamptal“