Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Da Kuah auf da Spur: Halsalm
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt1.219 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg430 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
1.219 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
430 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Rundwanderung zur Halsalm (ca. 1.200 m) hoch über dem Hintersee in den Berchtesgadener Alpen führt in rund 2,5 bis 3 Stunden auf aussichtsreiche Almwiesen mit Blick auf die Grundübelhörner und das Knittelhorn. Die Tour gilt als mittelschwere Wanderung und belohnt mit einer urigen, denkmalgeschützten Alm, die während der Weidesaison einfache Brotzeiten anbietet. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Hirschbichlstraße nahe Ramsau, von wo aus es steil durch den Wald hinauf zur idyllisch gelegenen Alm geht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unbedingt noch etwas Zeit für einen Sprung in den glasklaren Hintersee einplanen – die erfrischende Abkühlung nach der Wanderung macht den Tag perfekt.

Entlang des Weges erwarten dich vielseitige Informationen zu Themen wie Almwirtschaft, Biodiversität sowie die Geschichte Berchtesgadens. Lohnende Einkehrtipps runden die Wandertouren perfekt ab.

Weitere Informationen zu den Touren "Da Kuah auf da Spur" findest Du unter diesem Link.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hirschbichlstraße kurz nach dem Hintersee startet der Weg an der Nationalpark-Infostelle. Zunächst führt dich der Pfad bergan steil durch einen Wald, öffnet sich dann aber und überrascht dich mit einer grandiosen Bergkulisse. Kurz vor der Halsalm kommst du auch zu einem Infopoint über Bartgeier.

Der Rückweg führt dich von der Halsalm in nord-österlicher Richtung auf einem schmalen Saumpfad über die Alm. Schon nach nur kurzer Gehzeit erreichst du eines der Highlights der Tour: Das fantastische Panorama mit Blick über den Hintersee und das Ramsauer Tal. Der Weg hinunter bringt dich zum Parkplatz Halsalm, von dort folgst du der Asphaltstraße zurück zum Hintersee und von dort zum Startort der beschriebenen Tour am Parkplatz Hirschbichlstraße.

Variante

Die Wanderung vom Hintersee zur Halsalm kann als leichter Wandersteig aufwärts und zurück über einen gut begehbaren Wirtschaftsweg durch den Wald und umgekehrt jeweils als Rundweg begangen werden.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Berchtesgaden fährst du über die B305 (Deutsche Alpenstraße) in Richtung Ramsau bei Berchtesgaden. Folge der Ausschilderung zum Hintersee, den du nach etwa 10 km erreichst. Kurz nach dem See liegt rechts der Parkplatz Hirschbichlstraße mit der Nationalpark-Infostelle – hier beginnt die Tour.

Parkplatz

Parkplatz Hirschbichlstraße an der Nationalpark-Infostelle

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Berchtesgaden. Ab dort bringt dich die RVO-Buslinie 846 (Richtung Ramsau/Hintersee) direkt zur Haltestelle Hintersee. Von der Bushaltestelle sind es nur wenige Gehminuten bis zum Parkplatz Hirschbichlstraße, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel