Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WanderWunder Schwyz: Rundwanderung Moorlandschaft Rothenthurm Frühlingswanderung
  • SportWandern
  • Dauer2:34 h
  • Länge10,2 km
  • Höchster Punkt927 m
  • Aufstieg39 hm
  • Abstieg39 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:34 h
Länge
10,2 km
Höchster Punkt
927 m
Aufstieg
39 hm
Abstieg
39 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Diese leichte Rundwanderung bei Rothenturm führt durch eine vielfältige Landschaft, die vor allem im Herbst am schönsten ist. Dann leuchtet das grösste zusammenhängende Hochmoor in der Schweiz besonders schön. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die leichte Wanderung im Hochtal der Biber liegt oft über der Herbst-Nebelgrenze.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Bis in die 1940er-Jahre war der Torfabbau im Moor Rothenthurm ein blühender Wirtschaftszweig. Torfstichkanten und Torfhütten erinnern an diese Zeit. Heute steht die 1100 Hektaren grosse Moorlandschaft unter Naturschutz, sodass man auf einer Wanderung selten gewordene Naturschönheiten entdeckt. Die Rundwanderung verläuft praktisch flach und ist auch für Familien gut machbar.

    Unterwegs trifft man auf spezialisierte Pflanzenarten, die nur in Feuchtgebieten überleben können, wie Wollgras oder Moosbeeren. Im Gebiet zwischen Bubrugg und Bibersteg schlängelt sich der Bach Biber in grossen Schwüngen frei durch die Landschaft. Solch natürliche Bachverläufe sind in der Schweiz rar geworden.

    Wer zwischendrin rasten möchte, um die farbigen Matten und die umliegenden Hügel in Ruhe zu betrachten, kehrt im Steinstossstübli ein. Auch das Dorf Rothenthurm als Ausgangs- und Endpunkt bietet verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Rothenthurm liegt an der H8 zwischen Pfäffikon und Schwyz.

    Parkplatz

    Parkplätze beim Gemeindehaus, bei der MPS und beim Bahnhof.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug zum Bahnhof Rothenthurm.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel