Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Stadtspaziergang durch Bad Ischl zum Siriuskogel
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge4,6 km
  • Höchster Punkt599 m
  • Aufstieg150 hm
  • Abstieg150 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,6 km
Höchster Punkt
599 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Kaiserliche Aussichten auf die Kaiserstadt Bad Ischl verspricht dieser Stadtspaziergang im Salzkammergut hinauf zum 599 m hohen Siriuskogel. Der Abstieg führt am Sinneswunderweg unter anderem zum Einsiedlerstein, einem eiszeitlichen Findling.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inServus: Sagenhaft Wandern im Salzkammergut
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Mehr zu den Sehenswürdigkeiten und vor allem zur Geschichte des Einsiedlersteins erfährt man im Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Am südlichen Ende des Parkplatzes führt ein Steg über den Kaltenbach hinüber zur Kletterhalle der Naturfreunde. Nun wandert man rechts weiter, entlang der Tennisplätze unter prächtigen Alleebäumen um die Sportstätte herum. Gleich nach der kleinen Rindenkapelle am dahinter liegenden Kaltenbachteich befindet sich in Sichtweite die Brücke über die Traun, welche hier überquert wird und an der man rechts dem Traunkai bis

zum Bahnübergang folgt. Dort überquert man die Gleise und spaziert gemütlich links an ihnen entlang bis zur Einmündung des Viertauerweges. Ihm folgt man rechts hinauf und kann beim letzten Haus auch nochmals einen Blick auf die Ruine Wildenstein am Fuße der Katrin erhaschen. Nun beginnt der Ochsenweg, der angenehm schattig im Wald verläuft. Schilder verweisen zum Siriuskogl und auf die kurze Gehzeit von 15 Minuten bis zum Gasthaus und der Franz-Josefs-Warte auf 599 Meter Seehöhe. Kaiserlich ist hier oben die Aussicht auf die Kaiserstadt, das Trauntal und Richtung Wolfgangsee. Einzig die Ruine Wildenstein bleibt hinter hohen Bäumen verborgen, zeigt sich aber später noch einmal ...

Abstieg
Der Sinneswunderweg mit Spielstationen zu allen Sinnen verläuft nun abwechslungsreich vom Siriuskogel vorbei am »Einsiedlerstein«, einem eiszeitlichen Findling, hinunter in die Siriuskoglgasse. An ihrem Ende führt der Wanderweg Nr. 8 rechts auf schmaler Straße zur Grazer Straße, an der man links zur Traunbrücke gelangt, und von dort zur Esplanade von Bad Ischl. Je nach Lust und Laune kann hier der Spaziergang entlang des Franz-Lehár- oder des Adalbert-Stifter-Kais, hinein in die Fußgängerzone von Bad Ischl, zum Kurpark oder bis zur Kaiservilla verlängert werden. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind gut beschildert.

Entlang der Promenade, mit Blick auf Katrin und Burg Wildenstein, passiert der Weg das bekannte Café Zauner und endet nach kurzem Fußweg am Sisi-Park. Attraktive Spielplätze für Kinder und lauschige Ruhebänke laden auch hier wieder zum Verweilen ein. An der Pferderennbahn vorbei erreicht man kurz darauf die Sportstätten bei der Kletterhalle und den Ausgangspunkt dieser kleinen Wanderung.

Einkehrmöglichkeit

  • Gasthaus am Siriuskogl

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B145 oder die B158 nach Bad Ischl. Ab da der Beschilderung zur Katrin Seilbahn folgen. Der Parkplatz in der Dumbastraße befindet sich etwa 800 Meter vor (nördlich) der Katrin Seilbahn.

Parkplatz

Öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz in der Dumbastraße vor der Kletterhalle der Naturfreunde

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bad Ischl, Kaltenbach bei Bad Ischl- Sportzentrum

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel