
Wegweiser auf dem Weg zum Tuxerjochhaus Foto: Marco Rossi, Bergwelten Zillertal-Magazin, 01/2015 
Die Gaststube im Tuxerjochhaus Foto: Marco Rossi, Bergwelten Zillertal-Magazin, 01/2015 
Das Tuxerjochhaus im Sommer Foto: Marco Rossi, Bergwelten Zillertal-Magazin, 01/2015 
Aussicht vom Tuxerjochhaus Foto: Marco Rossi, Bergwelten Zillertal-Magazin, 01/2015 Bildergalerie (4)

Der schnellste Weg zum Tuxerjochhaus (2.313 m) am Hintertuxer Gletscher im Zillertal in Tirol ist vom Parkplatz bei der Talstation in Hintertux zuerst mit der Gondelbahn Gletscherbus und anschließend mit der Sommerbergbahn anzureisen. Anschließend ist es nur noch ein Fußweg von rund 15 Minuten und 700 Metern.
Aufpassen, man sollte das Tuxerjochhaus nicht mit dem Tuxer-Ferner-Haus verwechseln! Zum Tuxerjochhaus fährt die Sommerbergbahn deren Berg- und Talfahrt auch günstiger ist.
Das Tuxerjochhaus befindet sich am Ausgangspunkt zahlreicher Tagestouren aber auch längerer Wanderungen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Rundtour Bienenoase in Sistrans 
Wandern · Tirol Eichbergweg nach Oberperfuss 
Wandern · Tirol Ums Bürgl und zu den Burkter Kapellen in Oberperfuss
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Anspannung und Stress hinter sich lassen, sich hineinbegeben in die fantastische Bergwelt, neue Möglichkeiten entdecken und ausprobieren, dies ist mit einer geführten Bergtour mit einem staatlich geprüften Bergführer möglich. Franz Hotter bietet alle Arten von Touren direkt vom Tuxerjochhaus an. Am besten man informiert sich auf der Homepage darüber, welche Möglichkeiten es in der Alpinschule gibt.
Wegbeschreibung
Der Weg bergab von der Bergstation der Sommerbergbahn bis zum Tuxerjochhaus (2.313 m) dauert rund 15 Minuten. Angekommen an der Bergstation geht man ein Stück gerade aus und biegt bei der ersten Abzweigung rechts ab auf den Weg Nr. 527. Man lässt den Speichersee linker Hand liegen und folgt dem Weg, für rund 700 Meter, bis zum Tuxerjochhaus.
Gut zu wissen
Tourenmöglichkeiten:
Hornspitze (3.253 m, 2 h)
Frauenwand (2.541 m, 45 min)
Kleiner Kaserer (3.093 m, 3 h)
Lizumer Reckner (2.886 m, 3:30)
Naviser Kreuzjöchl (2.536 m, 3:30)
Anfahrt und Parken
Von Salzburg, von Wien und dem Tiroler Oberland, auf der A12 der Inntal Autobahn kommend, nimmt man die Abfahrt Nr. 39 Wiesing und fährt auf die B169 Zillertal Straße Richtung Mayrhofen ab. Dieser Straße folgt man für rund 50 km bis nach Mayrhofen und biegt beim Gutshof Zillertal kurz nach der Ortschaft, rechts Richtung Talstation der Zillertal Gletscherbahn ab. Man fährt über den Fluss Ziller und folgt der Straße für rund 15 km bis zum Ende bzw. dem Parkplatz der Gletscherbahn.
Parkplatz Zillertaler Gletscherbahn, Talstation Hintertux
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tuxerjochhaus bzw. der Ausgangspunkt, die Talstation der Gletscherbahn in Hintertux, am besten über die Westbahnstrecke und die Zillertalbahn zu erreichen. Von Salzburg, von Wien und vom Tiroler Oberland kommend, steigt man in Jenbach in Tirol aus, um dort in den Zug Nr. R127 ins Zillertal zu wechseln. Von Jenbach fährt man bis zum Bahnhof Mayrhofen (Fahrtzeit rund 1 Stunde) und wechselt dort in den Bus Nr. 4104 der einen in 40 Minuten bis zur Talstation der Zillertal Gletscherbahn bringt (Endstation). Anschließend fährt man mit dem Gletscherbus und der Sommerbergbahn hinauf.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal fabian-schaiter-(4).jpg)
Werbung Italien, Freienfeld Hotel Wieser 
Werbung Österreich, Tux Hotel Tirolerhof 
Werbung Österreich, Mayrhofen Hotel Gasthof Brücke 
Werbung Österreich, Matrei Traditionshotel Krone


Wandern · Tirol Von Gries zum Panoramablick 

Wandern · Tirol Axamer Lizum - Schafalm 

Wandern · Tirol Arztal-Runde 

Wandern · Tirol Einsiedelkapelle Oberpettnau