
Der Goldsteig Zuweg Nr. 33 führt von Fürsteneck entlang der Ilz zur Aumühle. Lohnende Kulturwanderung für die ganze Familie in der bayerischen Oberpfalz.
Einkehrmöglichkeit Familientour 

Wandern · Bayern Naturerlebnispfad und Waldspielgelände Spiegelau 
Wandern · Oberösterreich Julbacher Perlenweg 
Wandern · Oberösterreich Sr.-Reinhilde-Weg 
Strecke: bis 5 km Dauer: bis 2 h 
Empfehlenswert ist vor der Wanderung die Besichtigung der Ilz-Infostelle des Naturparks Bayerischer Wald (Eintritt frei, geöffnet von Mittwoch bis Montag und an Feiertagen von 09:30 bis 16:30 Uhr) in den Räumlichkeiten des Schlosses.
Eine sehr gute Möglichkeit zur Einkehr besteht in der Schlossgaststätte.
Wegbeschreibung 
Ausgangspunkt ist Schloss Fürsteneck: Es thront auf einem steilen Hügel, hoch über dem Zusammenfluss der Wolfsteiner Ohe und der Ilz im wildromantischen Ilztal. Gestärkt und gerüstet mit wertvollen Informationen zur Natur- und Kulturlandschaft Ilz, startet man vom Parkplatz aus rechts auf einem naturbelassenen Waldsteig talwärts. Auf halbem Weg (ca. 200 m) teilt sich der Ge(h)nusssteig: Wenn man sich auf dem Weg in Richtung Schrottenbaummühle befindet, geht man hier geradeaus weiter, bis der Ge(h)nusssteig kurz vor der Mündung der Wolfsteiner Ohe in die Ilz auf den Goldsteig trifft. Bei der Mündung sollte man auf das in Stein gemeißelte Gedicht des Fürstenecker Künstlers Josef Fruth achten. Wenn das Ziel Ruderting ist, biegt man links ab und erreicht den Goldsteig am Aumühler Steg.
Anfahrt und Parken 
Bis Fürsteneck fahren
Parken in Fürsteneck
Mit Bahn und Bus bis Fürsteneck fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel 


Wandern · Oberösterreich Waldsteig-Spazierrunde 

Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 21: Von Grainet nach Kohlstattbrunn 

Wandern · Oberösterreich Pühretsteig 

Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 34: Von Ruderting zum Fischhaus 

