Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt405 m
  • Aufstieg70 hm
  • Abstieg70 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
405 m
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungEine entspannte Rundwanderung ausgehend von Bad Wimsbach-Neydharting in den oberösterreichischen Salzkammergut-Bergen auf gut begehbarer, kinderwagentauglicher Straße sowie Waldwegen, die kaum Wünsche offen lässt: Im Verlauf der etwa zweieinhalb stündigen Route, die u.a. durch das Naturdenkmal „Kastanienallee“ führt, wird man zwischendurch vom Bachrauschen begleitet, kann Kapellen besichtigen und in schönen Einkehrmöglichkeiten Energie auftanken. Ein idealer Ausflug also für Familien oder Gruppen, der für jedes Wetter geeignet und im Sommer am lohnenswertesten ist.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis August
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Der Spaziergang durch die etwa 800 m lange doppelseitige, angeblich bereits 1893 gepflanzte Kastanienallee, die zum Naturdenkmal erklärt wurde, führt direkt zur Ehrenfeldkapelle, die ein wunderbaren Platz zum Rasten, Ruhe finden und Energie tanken ist. Die gemauerte Kapelle mit einem Vorbau auf gefassten Holzsäulen wird von einer prachtvollen Linde, die ebenso als Naturdenkmal ausgewiesen ist, beschirmt. 
Wegbeschreibung
Los geht es beim Gasthof Dickinger in Neydharting. Sie gehen über die Hochfeldstraße zur Pfarrkirche Bad Wimsbach und kommen dabei an der Schlossanlage vorbei. Danach geht es durch die Kastanienallee zur Ehrenfeldkapelle, weiter zur "Villa Rustica" (Beschilderung) und durch das Viadukt (Waldweg bis Waschenbergerstraße) rechts zum Ort Traun in die Almauen (Beschilderung). Hier haben Sie nun die Wahl: Entweder gerade zum Almspitz (Almmündung in die Traun) oder rechts zum Almsteg, wo Sie wieder den Schildern folgen und einen Treppelweg über die Almbrücke zur Georgsstatue nehmen. Nun folgen Sie dem Wimbach und kommen zum Marktplatz, an dessen Ende es zuerst links über den Wimbach-Steg, danach rechts zum Pointnermühl-Steg geht. Nun spazieren Sie vorbei bei der Schoiblmühlbrücke bis zur Mostschank Huemer und danach zur Hubertuskapelle. Der Waldweg bringt Sie zur Frühstückspension Schwarzlmüller („Mairhof“) und schließlich retour zum Gasthof Dickinger.

Werbung

Anfahrt und Parken
Von der Autobahn A1, Abfahrt Vorchdorf kommend in Richtung Bad Wimsbach-Neydharting. Nach ca. 6 Kilometer passiert man das Ortsschild. Nach weiteren 500 Meter biegt man links Richtung Roitham ab. Der Gasthof Dickinger befindet sich nach einem Kilometer auf der rechten Seite.ParkplatzBeim Gasthof Dickinger
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel