Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt293 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg30 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
293 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
30 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Flache und etwas ausdauernde Wanderung am Naturfreundewanderweg - Seeweg in Kronstorf an der Enns im Grenzgebiet Oberösterreich und Niederösterreich. Auf durchgehend gut markierten Wegen führt die Wanderung stets entlang der Enns durch schöne Teile des Ortes und hat man die Runde beendet warten zahlreiche gute Einkehrmöglichkeiten.

Werbung

Beste Jahreszeit
Ganzjährig
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer sich nach dem Wandern nach Einkehren fühlt, der sollte auf der Brücke die Enns queren und auf der niederösterreichischen Seite den Fischerwirt besuchen. Dieser hat einen tollen Gastgarten direkt am Fluss und serviert frischen und köstlich zubereiteten Fisch aus der Enns.

Wegbeschreibung

Die Seewegrunde wurde 2009 von den Naturfreunden Kronstorf neu beschildert, ist 9,3 km lang und führt einerseits durch die Auwälder des Enns-Flusses von Kronstorf nach Thaling und über die Enns-Hochterrasse wieder zurück. Am Weg liegen verschiedene Kleindenkmäler, Kapellen, Marterl und sogar ein Schloss! Die Wegweiser geben jeweils die verbleibenden Kilometer bis zum Ziel an. Start ist beim Gemeindeamt (Brucknerplatz und Brucknerhaus mit Brucknerzimmer). Die Wegweiser führen schnell zum Auwald. Bald zweigt der Weg rechts hinunter zum Fluss Enns (alter Seeweg, daher der Name). Der schmale, jedoch gut begehbare Pfad führt entlang der Enns zum neuen Naturfreunde-Rastplatz mit lohnendem Ausblick auf das andere Ufer der Enns, welches schon zu NÖ gehört.

Weiter geht es, vorbei an der Pfadfinderhütte, über eine angelegte Stiege zur oberen Wegtrasse bis zum Kronstorfer Ortsteil Unterhaus. Hier muss man die Landesstraße L571 überqueren.Durch Unterhaus und den Unterhauserwald kommt man mit nochmaliger Querung der L571 wieder zurück zum Ennsufer. Dann lädt die Schifferkapelle mit herrlichem Blick auf den Stausee Thaling zur erneuten Rast ein bevor man weiter nach Thaling, einem weiteren Kronstorfer Ortsteil, gelangt. Ab hier wird der Weg zurück nach Kronstorf und dem Ausgangspunkt angetreten. Durch Siedlungen, kleine Wäldchen, immer der Beschilderung folgend, geht es schließlich einen kurzen Anstieg hinauf auf die, wie Kronstorfer sagen, große Ebene - oder auch den Vogelflugplatz, halten hier doch verschiedenste Zugvögel eine Pause auf Ihrem Weg in den Süden oder Norden ab. Vorbei am Schloss Schieferegg und bei schönem Wetter mit Blick in die Voralpen bis zum Toten Gebirge geht es zurück nach Kronstorf. Nach ca. 2 Stunden ist der Ausgangspunkt erreicht und der Wanderer gönnt sich eine verdiente Jause bei einem der ansässigen Gastronomiebetriebe.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Kronstorf

Parkplatz

In Kronstorf

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel