Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Einfache und spirituell aufschlussreiche Themenwanderung auf dem Mühlviertler Labyrinth-Wanderweg im oberösterreichischen Hofkirchen im Mühlkreis. Auf einer Strecke von knapp 10 km führt die Wanderung vorbei an drei kunstvoll gestalteten Labyrinthen, die zum begehen und nachdenken einladen. Eine ideale Wanderung um Ruhe und Gelassenheit zu finden und einen Tag in der Sonne zu verbringen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer eine Übernachtungsmöglichkeit der ganz besonderen Art sucht, der sollte das Landhaus Falkner in Hofkirchen besuchen. Dieses bietet ausgesprochen schöne und traditionell möblierte Zimmer der Extraklasse an.

Wegbeschreibung

1. PflanzenLabyrinth der Begegnung: 4-gängiges Pflanzenlabyrinth am historischen Salzweg nach BöhmenDieses erste der drei Labyrinthe befindet sich nahe dem Ortszentrum von Hofkirchen, bei der „Alten Bassena“. Dieser Platz war schon immer Treffpunkt und Anziehungspunkt, ein Ort der Begegnung. Im Anschluss an den alten Baumbestand und unter Miteinbeziehung und Mitgestaltung des Platzes ist nördlich davon ein bepflanztes Labyrinth entstanden.

2. SteinLabyrinth der Inneren Einkehr: klassisches 7-gängiges Steinlabyrinth aus Mühlviertler GranitDas zweite Labyrinth liegt in der Nähe des „Emmerstorfer Bründls“. Die Ausführung erfolgte als einfaches Steinlabyrinth in Zusammenarbeit mit der ganzen Bevölkerung durch die Aktion „Hofkirchen ist steinreich“.

3. KunstLabyrinth der Verwandlung: Gotisches 8-eckiges Labyrinth bei den Drei Linden, der alten Gerichtsstätte des Schlosses Marsbach, mit Skulpturen von Prof.Mag.art Gerhard Wünsche.Das dritte Labyrinth findet seinen Platz bei den „Drei Linden“. Dieser Ort erfuhr eine starke Wandlung durch den Sturm „Cyrill“ und so soll das Labyrinth dazu anregen, über die „Verwandlungen“ im eigenen Leben nachzudenken. Da verändern sich plötzlich Sichtweisen, da tun sich nie da gewesene Ausblicke auf.

Routenverlauf: Hofkirchen - Stichweg Labyrinth 1 - Am Weiher - Waldweg - Emmerstorf - Labyrinth 2 - Emmerstorfer Bründl - Labyrinth 3 - Mühlen - HofkirchenErlebnispunkte am Weg: 3 Großlabyrinthe: PflanzenLabyrinth (Begegnung), SteinLabyrinth (Innere Einkehr), KunstLabyrinth (Verwandlung), Emmerstorfer Bründl, Naturdenkmal „3 Linden"

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Hofkirchen im Mühlkreis.

Parkplatz

In der Nähe der Labyrinthe gibt es kleine Parkplätze.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel