
Kurze, malerische Wanderung auf dem Anton-Bruckner-Weg rund um den Mariahilfberg. Die Rundtour hat ihren Ausgangspunkt im idyllischen oberösterreichischen Ort Bad Kreuzen im Mühlviertel und führt nach etwa dreieinhalb Kilometern wieder zurück in den Ort.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Oberösterreich Seppenhöhen-Weg Wandern · Oberösterreich Brockenbergweg Liebenau 
Wandern · Oberösterreich Neuaigen
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer eine Rast einlegen möchte, der sollte dies am besten im Pfarrenwald bei der Anton-Bruckner-Quelle tun. An dieser Stelle soll der Komponist Anton Bruckner im Jahr 1867 an dem Kyrie seiner berühmten f-moll-Messe gearbeitet haben.
Wegbeschreibung
Der oberösterreichische Tonkünstler soll während seines Besuches in Bad Kreuzen bei dieser Quelle das Kyrie seiner berühmten f-moll-Messe komponiert haben. Dieser Weg verläuft ohne größere Höhenunterschiede rund um den Mariahilfberg. Sie verlassen den Ort westwärts und kommen durch den romantischen Hinterkirnergraben zum gleichnamigen Hof.
Wenn Sie den Wiesenweg weiterwandern, bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick zum Schloß Clam und nach St. Thomas am Blasenstein. Nördlich des Hofes Hochwimmer überqueren Sie den 3er-Weg (1.960 m) und die Straße und wandern dem Pfarrerwald zu, wo sich die „Anton-Bruckner-Quelle“ /d/6, 2.860 m) befindet. Durch den Pfarrwald kommen Sie zum Markt zurück.
Anfahrt und Parken
Über die Westautobahn A1 von Wien, Salzburg oder Passau kommend, bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter nach Grein und in nördlicher Richtung nach Bad Kreuzen.
Am Ausgangsort
Auf der Westbahnstrecke bis nach Amstetten mit der Bahn, dann mit dem Bus nach Bad Kreuzen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt


Wandern · Oberösterreich Gallneukirchen - Kulturweg entlang der Gusen & Mirellenbach 

Wandern · Oberösterreich Mayrhofweg Nr. 5 bei Königswiesen 

Wandern · Oberösterreich Grünbergweg bei Bad Zell 

Wandern · Oberösterreich Erholungsweg Königswiesen


