Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Donaunixe Isa-Wanderung
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge6,8 km
  • Höchster Punkt385 m
  • Aufstieg110 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
385 m
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die kleine Gemeinde Engelhartszell im Innviertel in Oberösterreich, die hauptsächlich für das Trappistenstift Engelszell bekannt ist, kann in rund drei Stunden erkundet werden. Im „Engelszeller Sinnesgarten" kann man in Ruhe Kräuter und verschiedene Pflanzen betrachten während sich im „Wassererlebnis Mini-Donau" alles um das Element Wasser und das Thema Flussgestaltung dreht. Besonders Kinder werden an den interaktiven Bauspielbereichen ihre Freude haben. Wer sich für heimische Kunst interessiert kann einen Blick in die „Donau-Ateliers" werfen und auch der Erlebnisspielplatz „Donau-Spiel" und die Ausstellung „Donau-Geschichten" bieten sich für einen Besuch an. Ein Pfad an der Donau führt zur „Nassen Staatsgrenze", zum römischen Meilenstein und zum Donaukraftwerk Jochenstein. Man kann auch einen Abstecher zum „Haus am Strom" machen, das auf der deutschen Seite liegt. Auf einem Waldpfad geht es zurück nach Engelhartszell.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die am Waldrand gelegene, familiär betriebene „Jausenstation Bernhard" bietet sich zur Einkehr an und wer dort nächtigen möchte kann es sich in einem der sieben Zimmer gemütlich machen.

Wegbeschreibung

Beim Stift Engelszell beginnt der Rundgang durch die Engelhartszeller Donau-Welt und schon gleich kommt man zum „Engelhartszeller Sinnesgarten" und zum „Wassererlebnis Mini-Donau" (Öffnungszeiten: Mai-September, 13-17 Uhr). Danach geht man hinunter an die Donau und kommt auf dem Donau-Weg zu den „Donau-Ateliers" wo heimische Künstler tätig sind. Die Turbine des Donau Platzes und die Ausstellung im Donau Schiff sind sehenswert. Der Erlebnisspielplatz „Donau-Spiel" und die Ausstellung „Donau-Geschichten" befinden sich oberhalb des Hauptplatzes. Man kommt auf einem Pfad am Hochwasserbaum und dem Überfuhrhäusl vorbei zum Fallauerbach, zur Nassen Staatsgrenze", weiter zum römischen Meilenstein und zum Fallauerbach, zur „Nassen Staatsgrenze", dann zum römischen Meilenstein und zum Donaukraftwerk Jochenstein. Zum „Haus am Strom" auf der deutschen Seite kann man einen kurzen Abstecher machen und in der „Jausenstation Bernhard" einkehren. Auf einem Waldpfad geht es zurück nach Engelhartszell.

Werbung

Anfahrt und Parken

B130 bis Engelhartszell

Parkplatz

In Engelhartszell

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel