Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Käfermühltal und Pechölstein
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9 km
  • Höchster Punkt704 m
  • Aufstieg320 hm
  • Abstieg330 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
704 m
Aufstieg
320 hm
Abstieg
330 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Familienfreundliche und mittellange Rundwanderung im Käfermühlteil bei Sankt Thomas am Blasenstein im oberösterreichischen Mühlviertel. Durch wunderschöne Waldabschnitte und über Wiesen und vorbei am Durchkriechstein, der Ruine Saxenegg und der idyllischen Elmböck-Alm schließt die Runde wieder in Sankt Thomas ab.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer sich nach der Wanderung noch kulturell bereichern möchte oder Lust auf Kaffee & Kuchen hat, der sollte das Puppenhausmuseum mit dazugehörigem Cafè in Sankt Thomas am Blasenstein besuchen.

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt vor dem Marktgemeindeamt. Vorbei bei der Bucklwehluck´n (Durchkriechstein der Rheuma und Kreuzschmerzen heilt.), dem „Hoanl" (Hain mit Felsspalten und Höhle), dem Naturparkspielplatz, Kindergarten, Volksschule und dem Heimkehrerkreuz. Durch eine Siedlung mit wunderbarem Panoramablick bis zu den Alpen. Vorbei an Wiesen, Bildstöcken, Kapellen und Kobeln (Heckengruppe mit Steinrestlingen). Über das wildromantische Käfermühlbachtal mit seinen moosbewachsenen Felswänden, dem fast schon schluchtartigem Charakter entlang des Bachlaufes mit seinem urtümlichen Wald.

Die Ruine Saxenegg (1297 erbaut) kann von hier aus, abseits des Wanderweges, erreicht werden. Es sind noch Restmauern erhalten und ein impossanter Graben rund um den ehemaligen Burgplatz.Aufstieg zur idyllischen Elmböck-Alm (Ferienappartments) vorbei an der Zufahrt zur Disc-Golf-Anlage. Deren Besuch absolut lohnenswert ist und Freizeitspaß garantiert. Weiter zu einem der größten Pechölsteine im Mühlviertel bei der Dechtelgruber-Kapelle. Abwärts durch den Wald in´s Tal und dann der Anstieg bis zum Ort. Gesäumt von Steinformation die einen als Mühlviertler Restlinge mit ihrer Wollsackverwitterung zum Staunen bringen, Wiesen und Hecken.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Sankt Thomas am Blasenstein

Parkplatz

In Sankt Thomas am Blasenstein

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel