Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eggelsberger Waldweg
  • SportWandern
  • Dauer0:45 h
  • Länge2,5 km
  • Höchster Punkt531 m
  • Aufstieg20 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
0:45 h
Länge
2,5 km
Höchster Punkt
531 m
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Am von Eggelsberg im Innviertel ausgehenden Rundwanderweg genießt man einen der schönsten Ausblicke in der gesamten Region. Neben den Voralpen kann man bei guten Sichtverhältnissen bis zum Dachstein und zur Zugspitze blicken.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

In Eggelsberg sollte man unbedingt das Ibmer Moor und den Heraltinger See besuchen.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt, von Eggelsberg kommend, auf der rechten Seite des Waldeinganges und endet dort auch wieder. Dem Wanderer sei geraten, nach etwa 50 Schritten linker Hand auf einem Fahrweg den nahegelegenen Teufelweiher zu besuchen. Dieser kleine, von Wald umschlossene Weiher entstand nach der letzten Eiszeit und ist eine geologische Besonderheit. Einheimische können auch über sonderbare Vorfälle in alten Zeiten berichten. Der Wanderweg führt uns nun durch einen Jungwald in Waldesrandnähe und steigt dann durch den Hochwald ziemlich steil an. Knapp vor Erreichung der Anhöhe schlägt der Pfad einen Bogen. Nun machen wir einen kurzen Abstecher zum Waldrand. Hier haben wir einen wunderschönen Ausblick in die hügelige Voralpen-Landschaft und können bei guter Fernsicht das Gebirgspanorama vom Dachstein bis zur Zugspitze bewundern. Eine Schautafel erklärt die Entstehung unserer Landschaft. Wir befinden uns hier an einem der schönsten und interessantesten Aussichtsplätze in der Region. Ein Bankerl lädt zum Verweilen ein. Zurück zum markierten Weg - dieser mündet nun in einen Waldweg, der uns auf den langgezogenen Höhenrücken (Moränenhügel) bringt. Wir folgen der Markierung und durchschreiten einen großteils noch naturbelassenen Rotbuchenwald mit einigen schönen Ausblicken in die bäuerliche Kulturlandschaft und gelangen zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto:

von München:
München - Autobahn A94 bis Ausfahrt zur B12 - weiter bis A94 - Ausfahrt 25 - weiter
auf B20 nach Burghausen - Grenze zu Österreich - weiter nach Ach - Hochburg
- Gundertshausen - im Kreisverkehr rechts abbiegen auf B156 Fahrtrichtung Salzburg
nach Eggelsberg...Von Eggelsberg wandern oder fahren wir etwa einen halben Kilometer auf der nach Mattighofen führenden Straße bis zum Waldeingang.

von Linz:
Linz - Autobahn A8 bis Abfahrt Ort im Innkreis - weiter auf B148 nach Braunau - weiter
auf B156 Fahrtrichtung Salzburg nach Eggelsberg...Von Eggelsberg wandern oder fahren wir etwa einen halben Kilometer auf der nach Mattighofen führenden Straße bis zum Waldeingang.

von Salzburg:
Salzburg (Autobahnabfahrt Salzburg-Nord) - auf B156 in Fahrtrichtung Braunau nach Oberndorf - Lamprechtshausen - Moosdorf - Eggelsberg...Von Eggelsberg wandern oder fahren wir etwa einen halben Kilometer auf der nach Mattighofen führenden Straße bis zum Waldeingang.

aus Richtung Mattighofen:
Mattighofen Stadtplatz - in der Mitte abbiegen Richtung „Innviertler Seengruppe“ -
weiter nach Gundertshausen - im Kreisverkehr links abbiegen: 3. Ausfahrt auf B156
Fahrtrichtung Salzburg nach Eggelsberg...Von Eggelsberg wandern oder fahren wir etwa einen halben Kilometer auf der nach Mattighofen führenden Straße bis zum Waldeingang.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel