Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weyregg - Brandsteig - Gahberg
  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt851 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg380 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
851 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Gemütliche und landschaftlich reizvolle Rundwanderung in den Salzkammergut-Bergen in Oberösterreich, die vom Weyregg am Attersee über den Brandsteig auf den Gahberg führt. Auf durchwegs gut markierter Strecke erreicht man den höchsten Punkt (864 m), kann dort auf einer der schönen Rastbänke halt machen und die Aussicht auf den Attersee und das Salzkammergut genießen. Schließlich geht es vorbei an der Pfarrkirche und entlang dem Weyregger Bach wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach der Wanderrunde Hunger bekommen hat und gerne einkehren möchte, der sollte das Gasthaus Schoeberingerhof in Weyregg besuchen. Es wird bodenständige und gute Hausmannskost serviert, und vom Gastgarten aus hat man tollen Blick auf den Attersee.

Wegbeschreibung

Aufstieg

Diese Wanderung beginnen wir am Feuerwehrdepot im Ortszentrum von Weyregg. Auf der Hauptstraße geht es dann bis zur Gärtnerei Hemetsberger. Dort biegen wir nach rechts ab und folgen der gelben Beschilderung erst auf dem Plötzingerweg und dann über den Brandsteig bis zum Brandnerhof. Von da aus gehen wir weiter, zeitweilig durch Viehkoppeln und am Wildgehege vorbei, bis wir auf eine asphaltierte Straße treffen. Dieser folgen wir bis zum Alpengasthof Kogler. Wir befinden uns auf dem Höhenrücken des Gahbergs, dem Weyregger Aussichtsberg. Hier eröffnet sich uns auf 864 m ein herrlicher Blick auf die umliegenden Berge und den Attersee.

Es lohnt sich auch noch ein Blick in die Gahbergkapelle, die in der Mitte des 20. Jh. nach einem Brand wieder aufgebaut wurde. Der kleine Holzaltar ist der ehemalige Herz-Jesu-Altar aus der Weyregger Pfarrkirche. Die Pfarre Weyregg unternimmt dreimal jährlich eine Wallfahrt auf den Gahberg. Dieser lädt mit kulinarischen Spezialitäten und einem herrlichen Blick auf See und Höhengebirge zu einer Rast ein.

Abstieg

Unterhalb des Gasthofes beginnt unser Rückweg. Dabei folgen wir der Beschilderung bis Oberzimmerberg und wandern anschließend weiter bis zum Weyregger Bach hinab. Dort überqueren wir die Brücke und kehren auf dem Stegbühel nach Weyregg zurück. Im Ort gibt es weitere Möglichkeiten zur Einkehr.

Werbung

Anfahrt und Parken

mit dem Auto
A1 aus Richtung Salzburg -Ausfahrt Seewalchen - B152 bis Weyregg

A1 aus Richtung Wien/Linz -Ausfahrt Schörfling - B152 bis Weyregg

Von Westen
Über Bad Ischl kommend durch das Weißenbachtal auf der B152 über Steinbach nach Weyregg

Parkplatz

Parken auf dem Pendlerparkplatz gegenüber der Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Bahn

Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck und weiter mit dem Bus Nr. 562 nach Weyregg

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel