
Von Kärnten hinauf, Einkehrschwung im Salzburger Lungau und zurück nach Kärnten: Die Aineck-Wanderrunde beginnt auf der Katschberghöhe und führt in den westlichen Gurktaler Alpen über saftige Almen und zwei urigen Hütten durch beide Bundesländer.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Kärnten Bacherlebnisweg im Naturschutzgebiet Pöllatal 
Wandern · Salzburg Jägerseeweg 
Wandern · Kärnten Perau - Moos - Gmünd
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Auf der Branntweinerhütte (1.800 m) gibt es Produkte wie Käse, Topfen und Buttermilch aus eigener Almwirtschaft.
Wegbeschreibung
Start ist bei der Talstation der Aineckbahn. Von dort fährt man entweder mit der Bahn oder geht zu Fuß über den Weg Nr. 111 hinauf zum Adlerhorst. Dann weiter über den Weg Nr. C zur Branntweiner Hütte und der gleich daneben gelegenen Kößlbacher Alm, die beide bewirtschaftet sind.
Danach geht am Weg Nr. B Richtung Norden. Nach der St. Martiner-Aineck Hütte (1.541 m) zweigt man grob Richtung Südwesten ab und wandert nach St. Martin/Katschberghöhe und zurück zum Ausgangsort.
Anfahrt und Parken
Von Norden: A10 von Salzburg, Ausfahrt St. Michael im Lungau, B99 bis Katschberghöhe.
Von Süden: A10 von Spital an der Drau, Ausfahrt Rennweg, Katschberghöhe.
Von Osten: Von Tamsweg über B96 nach St. Michael im Lungau, über B99 bis Katschberghöhe.
Parkmöglichkeit vor Ort vorhanden.
In der Hochsaison gibt es eine regelmäßige Postbusverbindung zwischen der Ortschaft Rennweg am Katschberg und der Katschberghöhe.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, St. Michael Wellnesshotel Eggerwirt 
Werbung Österreich, Obertauern Hotel Almschlössl Werbung Österreich, Trebesing Gasserhütten im "Biosphärenpark Nockberge"


Wandern · Salzburg Oberweißburg Runde 

Wandern · Steiermark Zeutschacher Kapellenweg 

Wandern · Kärnten Bonner Hütte - Kößlbacher Alm - Bonner Hütte 

Wandern · Salzburg Oberweißburg

