15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 3: Marbach - Maria Taferl

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:00 h
Länge
9,3 km
Aufstieg
220 hm
Abstieg
255 hm
Max. Höhe
544 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Über Brücken und Bächlein in Niederöstereich: die dritte Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau in den Türnitzer Alpen beginnt in Marbach an der Donau, führt hinein in die Steinbachklamm mit ihren vielen, kleinen Brücken und wieder hinaus über herrliche Aussichtspunkte zur berühmten Basilika Maria Taferl.

💡

Die frühbarocke Wallfahrtskirche Maria Taferl befindet sich weithin sichtbar auf einer Terrasse über dem Donautal. Sie wegen der Fernsicht, die man von dort über das Donautal hat, und ihrer langen Geschichte einen Besuch wert.

Anfahrt

Marbach ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) bis nach Marbach fahren.

Parkplatz

Bei der Schiffsanlegestelle in Marbach und in Maria Taferl

Bergwelten entdecken