Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Percorso Campo Vallemaggia (SchweizMobil 965)
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge4,8 km
  • Höchster Punkt1.543 m
  • Aufstieg276 hm
  • Abstieg276 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
2:30 h
Länge
4,8 km
Höchster Punkt
1.543 m
Aufstieg
276 hm
Abstieg
276 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine mäßig schwierige Schneeschuhtour in Campo Vallemaggia, bei der man die alpine Natur- und Kulturlandschaft des Tessins erkunden kann. Abseits der belebten Straßen und der gut besuchten Skigebiete, taucht man bei dieser Rundwanderung in eine magische Winterlandschaft ein.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der rosen Wegweisung für die Schneeschuh-Wanderwege: Percorso Campo Vallemaggia 965

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Zentrum von Campo Vallemaggia aus folgen Sie dem Weg, der oberhalb der schönen Kirche des Dorfes beginnt. Nach einem flachen Stück, genau richtig um sich mit dem Schnee vertraut zu machen, tauchen Sie in einen Lärchenwald ein.
    Der Aufstieg ist zunächst etwas anspruchsvoll, die Landschaft jedoch einzigartig. Es gibt einige flache Streckenabschnitte, die zu einer Pause einladen. Die Baumkronen umrahmen den herrlichen Blick auf das Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Etwas weiter befindet sich ein Biotop, das von einem Wasserlauf gespeist wird, welcher durch hölzerne Schotten verläuft. Er ist einer der 28 Oberflächenwasserkanäle, die im vergangenen Jahrhundert gebaut wurden, um die bekannte Erdrutschbewegung zu stoppen.
    Etwas weiter gelangt man zum Corte Nuovo, einem mit Rustici (traditionellen Steinhäusern) versehenen Maiensäss, das an die wichtige alpine Nutzung der Sonnenseite des Val Rovana erinnert. In der Tat sind die Weiden der Alp Quadrella ein Zeugnis für die jahrhundertealte Beziehung zwischen Mensch und Natur, die dieses Gebiet geprägt hat.
    Hinter uns steht der Bombögn, ein stattlicher Berg, der durch eine markante Mauer gekennzeichnet wird, die zum Schutz der Weiden von Campo Vallemaggia diente. Der Rundgang geht weiter, begleitet von der atemberaubenden Aussicht auf Cimalmotto.

    Der Rückweg von Cimamotto nach Campo Vallemaggia verläuft wiederum inmitten des Lärchenwaldes, der von einigen der Flüsse durchquert wird, die den Abhang markieren.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit den öffentlichen Bussen nach Haltestelle: Campo (VMaggia), Chiesa.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel