15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Bernau auf den Blößling

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
3:20 h
Länge
8,2 km
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Max. Höhe
1.310 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Zum großen Gipfelkreuz über dem Bernauer Hochtal im Schwarzwald: Blößling? Nie gehört! So geht es vielen, die zum ersten Mal etwas über diesen kaum beachteten Waldgipfel zwischen Bernau und Präg erfahren. Mit 1.310  m immerhin einer der Hochkaräter im Schwarzwald, ist er vielen nicht geläufig, sofern man nicht gerade auf dem Westweg wandert. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: eine schlechte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, etliche Höhenmeter sind selbst zu erarbeiten und es gibt kein Restaurant weit und breit. Während sich an schönen Tagen an Feldberg, Kandel und Schauinsland die Leute auf den Füßen stehen, ist das Publikum hier höchstens handverlesen. Alles in allem beste Voraussetzungen, den Stress des Tages hinter sich zu lassen und in die Natur einzutauchen. Die ersten Kilometer über Winter- und Forstwege fordern zwar noch nicht heraus, doch die Querung zum Gipfel ist schon anspruchsvoller. Eine schöne Spritztour für Individualisten und Gipfelsammler.

💡

Diese Wanderung stammt aus dem Schneeschuhführer „Schwarzwald - Zwischen Baden-Baden und Waldshut“ von Matthias Schopp, erschienen im Bergverlag Rother. 

Anfahrt

Zufahrt von Todtnau über L149 bis kurz vor Bernau bis zum Kurhaus in Innerlehen.

Parkplatz

Einige Parkplätze beim Kurhaus

Bergwelten entdecken