Die Schneeschuhwanderung von Schwarzsee nach Furi oberhalb von Zermatt bietet sich für Wildtierbeobachtungen an. Schon bei der Auffahrt mit der Gondel nach Schwarzsee sieht man immer wieder Gämsen im Wald stehen.
Der etwas längere Abstieg von fast 800 Höhenmetern kann durchaus etwas in die Knochen gehen. Dafür genießt man aber einen wunderbaren Blick auf das Dorf Zermatt.
Schneeschuhwandern mit winterlichem Panorama
Foto: Zermatt Tourismus, Quelle: Marc Weiler
Eventuell trifft man unterwegs auf Gämsen.
Foto: Zermatt Tourismus, Quelle: Vasco Coutinho
Blick von der Strasse hinauf zum Restaurant Hermetje
Die Tour ist im Wald mit pinkfarbenen Stangen markiert. Wer möchte, kann aber auch über das Alpine Center diese und weitere Touren als geführte Unternehmung buchen.
Anfahrt
Fährt man mit dem eigenen Auto, muss man bedenken, dass man nur bis Täsch - rund 5 km außerhalb von Zermatt - fahren darf. Hier muss man das Auto in einer der großen Tiefgaragen parken und mit dem Zug-Shuttle nach Zermatt fahren. (12 min Fahrzeit, 20 min Tackt)
Mit der Gondel nach Schwarzsee.
Parkplatz
Große Tiefgaragen in Täsch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das autofreie Zermatt erreicht man am besten und sehr einfach mit der Bahn.
Umsteigen in Visp auf die Matterhorn Gotthard Bahn; Abfahrten im Halbstundentakt.
Oder: Schmalspur- und Zahnrad-Strecke von Visp nach Zermatt
Oder: Anreise per Glacier Express ab St. Moritz, Davos und Chur