
Der Patscherkofel, der Hausberg der Innsbrucker, hat neben dem größten und ältesten Zirbenwald auch zahlreiche abwechslungsreiche Trails zu bieten. Ein konditionell anspruchsvoller Trailrun mit gleich drei Gipfeln - dem Patscherkofel (2.246 m), der Viggarspitze (2.306 m) und der Neunerspitze (2.285 m) - ist der Zirbentrail.
Warum man den Trail in den Tuxer Alpen unbedingt machen muss? Sagenhafte Tiefblicke auf Stadt Innsbruck und das Inntal sowie die schöne Gebirgslandschaft machen die Strecke in Tirol zu einem echten Highlight.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Am Rückweg lohnt eine Einkehr im Alpengasthaus Heilig Wasser, wo man die verbrannten Kalorien gleich wieder in Tiroler Spezialitäten umsetzen kann.
Wegbeschreibung
Gestartet wird an der Bergstation Patscherkofel, von wo es über einen Trail mit geringer Steigung durch die Lawinenverbauung auf den ersten Gipfel des Trails geht. Hierbei werden 275 Hm überwunden und man hat ständig die Landeshauptstadt Tirols im Blick.
Von dem Gipfelkreuz des Patscherkofels (2.246 m) führt Trail erstmal bergab, bis zur urigen Alm Boscheben. Von dort aus führt die Strecke ein Stück über den Zirbenweg. Da der Panoramaweg größtenteils flach verläuft, kann man hier etwas verschnaufen und Kräfte für den nächsten Aufstieg sammeln.
Am Wegebaum verlässt man den Zirbenweg wieder und nimmt die Abzweigung zur Viggarspitze (2.306 m). Auf der Hinterseite des Bergrückens läuft man nun zum Teil über Blockfelsen der Viggarspitze entgegen, wobei südöstlich die Tuxer Alpen nun gut sichtbar sind.
Nach gut 4,5km erreicht man das Gipfelkreuz. Von hier aus ist auch schon das nächste Zwischenziel, die Neunerspitze, gut erkennbar. Über den teilweise markierten Steig läuft man zum letzten Gipfel, der Neunerspitze (2.285 m).
Hier sollte kurz innehalten und die wunderbare Aussicht über die Landeshauptstadt und die Nordkette genießen. An schönen Tagen sieht man von hier aus sogar die Zugspitzarena.
Mit etwas Trittsicherheit es nun den steilen Steig bergab, in Richtung Zirbenweg. Diesem folgt man dann wieder in westliche Richtung bis zur Ausgangsposition.
Anfahrt und Parken
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr rechts hinauf nach Igls. A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Patsch und weiter nach Igls - mautpflichtig.
Aus Innsbruck auch mit der Linie J oder mit der Igler Bahn nach Igls - Fahrradtransport frei.
Aus Innsbruck auch mit der Linie J oder mit der Igler Bahn nach Igls - Fahrradtransport frei.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal 
Werbung Österreich, Ampass GASTHOF BADL 
Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall 
Werbung Österreich, Tux Hotel Garni Forelle**** mit Gästehaus







