Trailrunning Tannheimer Tal
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 5:15 h
- Länge
- 22,4 km
- Aufstieg
- 2.167 hm
- Abstieg
- 2.166 hm
- Max. Höhe
- 2.000 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Langer und kräftezehrender Trailrun im Tannheimer Tal in Tirol. Die anspruchsvolle Strecke zeichnet sich durch ein stetiges Auf und Ab aus bei dem man in mehreren Schleifen gleich zwei Gipfel erreicht: den Aggenstein (1.985 m) und das Brentenjoch (2.000 m). Die Route gewährt schöne Einsichten in das Naturschutzgebiet Aggenstein und bietet einen tollen Panoramablick auf das Alpenvorland, den Forggensee und die umliegenden Gipfel der Allgäuer Alpen.
Die Bad Kissinger Hütte (1.788 m) liegt spektakulär am Südwesthang des Aggensteins und nur einen Steinwurf von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Spektakulär auch die Aussicht, die sich von ihrer Sonnenterrasse auf das Tannheimer Tal und umliegende Berggipfel sowie – auf der anderen Seite – auf das Allgäuer Seenland bietet.
Anfahrt
Auf der A7 von Kempten oder Füssen kommend die Ausfahrt Oy Mittelberg nehmen und bis nach Grän im Tannheimer Tal fahren.
Parkplatz
Wanderparkplatz in Grän am Lumberg
-
Unterhalb der Tannheimer Berge liegt auf 1.550 m Seehöhe die Füssener Hütte. Sie ist hervorragender Ausgangs- oder Zielpunkt für Mountainbiker, Wanderer und erfahrene Bergsteiger. Gipfel wie wie Köllenspitze, Gimpel oder Rote Flüh sowie der Schartschrofen laden zum Klettern ein.Radfahrer nutzen die beschilderte Radroute von Musau/Roßschläg über Forstwege zur Hütte. Wanderer kommen am schnellsten mit der Füssener Jöchl Bahn von Grän zur Hütte.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Haldenseehaus (1.150 m) ist eine Selbstversorgerhütte im Tannheimer Tal in den Tiroler Allgäuer Alpen. Die große und familienfreundliche Hütte liegt in Schmitte, einem Ortsteil der Gemeinde Nesselwängle. Sie ist ein guter Stützpunkt für Gipfelbegehungen wie Kellespitze oder Krinne Spitze und idealer Ausgangspunkt für Touren mit dem Mountainbike.Im Winter ist die Hütte für Langläufer, Skitourengeher und Skifahrer hervorragend geeignet. Sie ist sehr einfach mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen und befindet sich in nächster Nähe zum Haldensee.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger